Oliver Helfrich wird technischer Geschäftsführer des VDIK - Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V..
Der langjährige technische Geschäftsführer des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), Bernd Mayer, tritt nach über 30-jähriger Tätigkeit für den VDIK in den Ruhestand. Seine Aufgaben als Leiter des Referats Technik, Aftersales und Umwelt übernimmt Oliver Helfrich. Helfrich ist seit 20 Jahren beim VDIK. Nach dem Maschinenbaustudium arbeitete Helfrich zunächst als Konstrukteur im Bereich der Motorentwicklung bei BMW. Anschließend war er als Kraftfahrzeugsachverständiger bei der Allianz tätig.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Peter Mair, Leiter Politik, Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Kirdorfer Str. 21, 61350 Bad Homburg
Telefon: (06172) 98750, Fax: (06172) 987520
(sf)
- Reinhard Zirpel als VDIK-Präsident wiedergewählt / Mitgliederversammlung wählt neuen VDIK-Vorstand
- Mitgliederversammlung in Berlin / 70 Jahre VDIK / Auch künftig alle klimafreundlichen Antriebstechnologien nutzen
- Marktrückgang im Mai trifft auch alternative Antriebe
- Voraussetzungen für schärfere CO2-Ziele fehlen noch
- Pkw-Neuzulassungen sinken im Mai um 10 Prozent
- NIO wird VDIK-Mitglied
- Neuzulassungen von alternativen Antrieben gehen zurück
- Minus 22 Prozent im April
- VDIK-Marken festigen starke Position bei alternativen Antrieben
- VDIK-Monatsupdate März 2022: Alternative Antriebe bleiben auf Wachstumskurs