Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 06172/98750
- E-Mail: office@vdik.de
- Internet: https://www.vdik.de/
- Handlungsfelder
- 1.14 Handel (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zulassungen von alternativen Antrieben steigen im Oktober leicht an
- Pkw-Markt wächst im Oktober nur moderat
- Zulassungen von alternativen Antrieben sinken im September
- VDIK: CO2-Ziele für schwere Lkw sind Mammutaufgabe
- Pkw-Markt bleibt im September stabil
- Verbraucher und Automobilindustrie mit Euro 7 nicht über Gebühr belasten
- Alternative Antriebe mit plus 69 Prozent im August
- Neuzulassungen legen im August um 37 Prozent
- Pkw mit alternativen Antrieben legen im Juli um 30 Prozent zu
- Pkw-Markt weiter deutlich im Plus
- VDIK fordert rasche Novellierung der Verbrauchskennzeichnung für neue Autos
- Pkw mit alternativen Antrieben legen im ersten Halbjahr um 15 Prozent zu
- Pkw-Markt: Spürbare Erholung im ersten Halbjahr
- Berliner Abend des VDIK in der Botschaft von Japan / Luksic: Technologieoffenheit erhöht Resilienz
- VDIK-Mitgliederversammlung wählt neue Vorstände
- Neue Maut sollte CO2-arme Lkw stärker fördern
- Neuzulassungen legen im Mai kräftig zu
- Plug-In-Zulassungen sinken um fast die Hälfte
- Neuzulassungen bleiben im April auf Erholungskurs
- Hybride legen im März um 39 Prozent zu
- Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt
- Koalition stärkt emissionsfreie Lkw und Pkw
- Hybride ohne Stecker legen im Februar deutlich zu
- Neues VDIK-Design mit Auto im Mittelpunkt
- Pkw-Markt legt im Februar leicht zu
- Digitale Fahrzeugzulassung soll endlich in der Breite ausgerollt werden
- CO2-Ziele für schwere Lkw müssen mit Infrastrukturaufbau in Einklang stehen
- E-Pkw brechen im Januar ein, Hybride legen zu
- Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar ein
- Jeder zweite neue Pkw hatte 2022 einen alternativen Antrieb
- Pkw-Markt: Versöhnliches Jahresende nach starkem Endspurt
- Klimafreundliche Mobilität muss bezahlbar bleiben
- E-Fahrzeuge legen im November um 51 Prozent zu
- Alexander Jess in den DVR-Vorstand gewählt
- Pkw-Markt im November mit 31 Prozent im Plus
- Pkw-Markt bleibt 2022 schwach
- VDIK kritisiert neue Umweltbonus-Richtlinie
- VDIK-Monatsupdate alternative Antriebe (Oktober 2022)
- Pkw-Markt im Oktober mit 17 Prozent im Plus
- Europa muss jetzt Rahmenbedingungen für alternative Antriebe schaffen
- VDIK: Aufbau der Ladeinfrastruktur muss schneller vorangehen
- Alternative Antriebe legen im September um 20 Prozent zu
- Genesis tritt dem VDIK bei
- Deutscher Pkw-Markt mit stärkstem Zuwachs seit 15 Monaten
- Leichtes Wachstum bei alternativen Antrieben im August
- VDIK fordert kundenfreundliches Antragsverfahren beim Umweltbonus
- Pkw-Markt legt im August leicht zu
- VDIK-Monatsupdate alternative Antriebe (Juli 2022) / Marktrückgang im Juli trifft auch alternative Antriebe
- Pkw-Markt bleibt im Rückwärtsgang
- Massive Kürzung der E-Auto-Förderung wirft den Klimaschutz zurück
- Alternative Antriebe legen im ersten Halbjahr weiter zu
- Pkw-Markt bricht im ersten Halbjahr ein
- CO2-Ziele sind nur mit Kaufanreizen und guter Ladeinfrastruktur zu erreichen
- Reinhard Zirpel als VDIK-Präsident wiedergewählt / Mitgliederversammlung wählt neuen VDIK-Vorstand
- Mitgliederversammlung in Berlin / 70 Jahre VDIK / Auch künftig alle klimafreundlichen Antriebstechnologien nutzen
- Marktrückgang im Mai trifft auch alternative Antriebe
- Voraussetzungen für schärfere CO2-Ziele fehlen noch
- Pkw-Neuzulassungen sinken im Mai um 10 Prozent
- NIO wird VDIK-Mitglied
- Neuzulassungen von alternativen Antrieben gehen zurück
- Minus 22 Prozent im April
- VDIK-Marken festigen starke Position bei alternativen Antrieben
- VDIK-Monatsupdate März 2022: Alternative Antriebe bleiben auf Wachstumskurs
- Deutlicher Rückgang der Pkw-Zulassungen
- Great Wall Motor tritt dem VDIK bei
- Mayer geht in den Ruhestand, Helfrich übernimmt
- GM Mobility Europe wird VDIK-Mitglied
- Alternative Antriebe legen um 23 Prozent zu
- Pkw-Markt legt im Januar nur leicht zu
- 2021 war ein Rekordjahr für alternative Antriebe
- Auto-Markt lief 2021 mit angezogener Handbremse
- Auto-Markt lief 2021 mit angezogener Handbremse
- LEVC wird VDIK-Mitglied
- VDIK begrüßt Verlängerung der Innovationsprämie
- Alternative Antriebe im Dezember: Elektro-Pkw im November 14 Prozent im Plus
- Pkw-Markt bricht 2021 unerwartet stark ein
- (Darmstadt) - Erholung wird von Unsicherheit durch Lieferengpässe und Pandemie überschattet / Lau: "Flächendeckende Entlastung zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit erforderlich!"
- MG Motor wird VDIK-Mitglied
- Wechsel der VDIK-Geschäftsführung: Alexander Jess folgt auf Dr. Thomas Almeroth
- Alternative Antriebe: Elektro-Pkw im Oktober 13 Prozent im Plus
- Talfahrt des Pkw-Marktes verschärft sich im Oktober
- Zulassungen alternativer Antriebe: Elektro-Pkw im September deutlich im Plus
- Pkw-Markt in sehr schwierigem Fahrwasser
- VinFast wird VDIK-Mitglied
- Neue Förderrichtline für Plugin-Hybride wird Hochlauf der Elektromobilität bremsen / Gemeinsame Kritik von VDA und VDIK an Vorschlag neuer Förderrichtlinie
- VDIK-Monatsupdate alternative Antriebe (August 2021) / Über 50.000 neue E-Fahrzeuge im August
- Pkw-Markt im August weiter ohne Schwung
- Jeder vierte Neuwagen im Juli mit Elektroantrieb
- Dämpfer für den Pkw-Markt im Juli
- Bund gibt Startsignal für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
- VDIK begrüßt Aufstockung der Fördermittel für private Wallboxen
- VDIK legt Positionen zur Bundestagswahl vor
- VDIK begrüßt Verlängerung der erhöhten Kaufprämie für E-Fahrzeuge bis 2025
- Förderung privater Wallboxen muss rasch weitergehen
- VDIK-Monatsupdate alternative Antriebe (Juni 2021) / Über 300.000 neue E-Autos im ersten Halbjahr
- Deutscher Pkw-Markt erholt sich im ersten Halbjahr nur langsam
- Zirpel: Das Rennen um den Antrieb der Zukunft beim Nutzfahrzeug ist offen
- Elektroauto-Neuzulassungen mehr als verdreifacht
- VDIK-Monatsupdate alternative Antriebe (Mai 2021) / Elektroauto-Neuzulassungen mehr als verdreifacht
- Pkw-Markt im Mai 37 Prozent im Plus