ist neuer politischer Referent des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)
Ab 01. Juli unterstützt Philip Hellmund den Spitzenverband der Heizungsindustrie als politischer Referent im Berliner Hauptstadtbüro. Der studierte Politikwissenschaftler wird künftig im BDH die europapolitische Arbeit und Regulatorik in Zusammenarbeit mit dem europäischen Dachverband EHI koordinieren. Er berichtet an Dr. Norbert Azuma-Dicke, Leiter Politik und Strategie im BDH. / Foto: BDH
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)
Frederic Leers, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Str. 720-726, 51145 Köln
Telefon: (02203) 93593-0, Fax: (02203) 93593-22
(sf)
- Wärmepumpenhochlauf: Spitzenverbände fordern Nachbesserung von Politik
- Marktentwicklung: Heizungsindustrie steuert auf Rekordjahr zu
- Holzwärme: Verbände fordern verlässliche Förderung für Investoren
- Philip Hellmund neu beim BDH
- Fußbodenheizung/-kühlung: Neues Informationsmaterial und kostenlose Online-Seminare
- Die zunehmenden Schwankungen bei Erdgasbeschaffenheit und Wasserstoffeinspeisungen und deren Auswirkungen auf Heizanlagen mit Gebläsebrennern / BDH veröffentlicht technisches Informationsblatt
- Neue Umsteigerbroschüre zu Wärmepumpen
- Neue Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen
- BDH erweitert und internationalisiert Produktdaten für Building Information Modeling (BIM)
- Akzeptanz netzdienlicher Steuerung privater Geräte nur unter bestimmten Bedingungen
NEWS TEILEN: