Rainer Dulger Dr. Rainer Dulger ist zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) gewählt worden.
Dr. Rainer Dulger ist zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) gewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm in Berlin in geheimer Wahl für eine zweijährige Amtszeit ohne Gegenstimmen das Vertrauen aus. Rainer Dulger folgt auf Ingo Kramer, der seit November 2013 Präsident der BDA war. Dulger, 1964 geboren, ist amtierender Vizepräsident der BDA und seit 2003 Mitglied des Präsidiums. Er ist seit 2012 Präsident von Gesamtmetall, dem Dachverband von 21 Arbeitgeberverbänden der deutschen Metall- und Elektro-Industrie und seit 2014 Präsident der Arbeitgeber Baden-Württemberg - Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e.V. in Stuttgart. Seit mehr als 20 Jahren ist er geschäftsführender Gesellschafter der ProMinent GmbH. (c) Foto: BDA/Michael Hübner
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Julika Lendvai, Leiterin Kommunikation
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20330, Fax: (030) 20331055
- Beschäftigte fordern Flexibilität – Gewerkschaften blockieren
- Startschuss für eine echte Erneuerung unseres Sozialstaates
- Wirtschaft stärken, Sozialstaat reformieren: Bürokratieabbau und Sozialabgabenbremse jetzt angehen
- Aus dem „Herbst der Reformen“ wird der „Herbst der Kommissionen“
- Sozialstaat zukunftsfest und bezahlbar machen
- Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Betriebsräte sind wichtige Partner - aber keine Co-Manager
- Friedrich Merz muss Kanzler eines neuen Aufschwungs werden
- Historische Aufgabe der Parteivorsitzenden, grundlegende Politikwende einzuleiten
- Arbeitgeberpräsident Dulger zu den laufenden Koalitionsverhandlungen: Ernst der Lage erfordert Reformen
- Es braucht Reformen in der wirtschaftlichen Krise