Sebastian Schütze Sebastian Schütze leitet Geschäftsfeld Gesundheits- politik des BPI.
Sebastian Schütze (34), bisher wissenschaftlicher Referent für Arzneimittelpolitik im Deutschen Bundestag, übernahm zum 1. Oktober 2016 das Geschäftsfeld Gesundheitspolitik beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der Jurist folgt in dieser Position auf Sebastian Hofmann.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Pressestelle
Friedrichstr. 148, 10117 Berlin
Telefon: (030) 27909-0, Fax: (030) 2790361
- Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt
- Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV / BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf
- US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung
- BPI gründet Arbeitsgemeinschaft "Radiopharmaka"
- Pro Generika und BPI unterstützen Klagen gegen Kommunale Abwasserrichtlinie
- ZUSAMMEN für einen starken Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Deutschland
- Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Gemeine Schafgarbe
- Dringender Handlungsbedarf bei der Versorgung mit Blutplasmaprodukten
- Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel entlasten Gesundheitssystem
- Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung