Stefan Ehinger Stefan Ehinger ist neuer Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).
Am vergangenen Donnerstag (27.5.) wählte die Mitgliederversammlung des ZVEH Stefan Ehinger zum Nachfolger von Vizepräsident Christoph Hansen, der angekündigt hatte, sein Amt vorzeitig aufgeben zu wollen. Ehinger, Vizepräsident des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR), übernimmt das Vorstandsressort "Wirtschaft & Branchenaktivitäten" und zeichnet damit auch für die Digitalisierungsagenda der elektrohandwerklichen Organisation verantwortlich. Stefan Ehinger ist Geschäftsführer des in vierter Generation geführten Familienunternehmens Elektro Ehinger GmbH. Der Frankfurter Innungs- und E-Markenbetrieb beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und ist schwerpunktmäßig in der "Elektro-, Licht-, Sicherheits- und Netzwerktechnik" sowie auch im Bereich "Elektromobilität" tätig. / (c) Foto: FEHR
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
Maren Cornils, Pressereferentin
Lilienthalallee 4, 60487 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2477470, Fax: (069) 24774719
- Entwicklung der Auszubildendenzahlen: Erneut Zuwachs bei den Auszubildenden in 2024
- E-Handwerke verzeichnen erstmals wieder Umsatzrückgang
- Dekarbonisierung im Gebäudesektor vorantreiben: Positionspapier mit Forderungen von ZVEH und ZVEI
- ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung
- Gigabit-Infrastrukturverordnung: zusätzliche Bürokratie vermeiden
- Neuer Tarifvertrag ist allgemeinverbindlich und gilt bundesweit
- E-Handwerke: zehn Forderungen an die neue Bundesregierung
- Was eine Reform des Energierechts bedeuten würde
- Gebäudesystemintegrator jetzt auch als Meisterberuf
- Wärmepumpen-Hochlauf durch klare Rahmenbedingungen für Elektrifizierung stärken