ist als Vizepräsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) kooptiert
Das Präsidium des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat in seiner Sitzung vom 27. Juli 2023 den CEO der EEW Energy from Waste GmbH Timo Poppe mit sofortiger Wirkung in das Präsidium des BDE kooptiert. Mit dieser Berufung ins Präsidium wird der Bedeutung der thermischen Verwertung Richtung getragen, die derzeit besonders im Fokus regulatorischer Neuerungen auf Bundes- und europäischer Ebene steht. Der 42-jährige Poppe, ehemaliger Vorstand der swb AG und Generalbevollmächtigter der EWE AG, ist seit dem 1. Juli 2023 neuer CEO von EEW und blickt auf eine langjährige Erfahrung in der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft zurück.
Quelle und Kontaktadresse:
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.
Bernhard Schodrowski, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Von-der-Heydt-Str. 2, 10785 Berlin
Telefon: (030) 5900335-0, Fax: (030) 5900335-99
(sf)
- Industriezusammenschluss: Branchenverbände präsentieren gemeinsames Leitbild zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen
- Brände durch Batterien und Akkus gefährden Recyclingwirtschaft und damit Rohstoffsicherung
- Feuerprobe für die Ersatzbaustoffverordnung, die zum 01.08.2023 in Kraft tritt
- BDE kooptiert neuen Vizepräsidenten / Timo Poppe (EEW) verstärkt Führungsgremium des BDE
- Pfand für Batterien - BDE erneuert Forderung
- Recyclingwirtschaft drängt auf Ausnahmen für Recyclingrohstoffe
- EU-Parlament diskutiert Erstzugriffsrechte auf Rezyklate - BDE strikt gegen Markt- und Wettbewerbsbeschränkungen
- Aktion "KEINE AKKUS EINWERFEN"
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Entsorgungsunternehmen und BDE starten in der Region Aufklärungskampagne über die Gefahren von falsch entsorgten Lithium-Ionen-Batterien / Termin: Dienstag, den 09. Mai 2023 um 11:00 Uhr
- Europäisches Emissionshandelssystem EU-ETS - Europäisches Parlament stimmt Einigung zu