ist neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Oberfranken Bayreuth
Mit sofortiger Wirkung hat das Präsidium der IHK für Oberfranken Bayreuth auf Vorschlag des Personalausschusses und im Einvernehmen mit Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm Tobias Hoffmann zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer berufen. Hoffmann tritt die Nachfolge von Wolfram Brehm an, der am 27. März zum neuen IHK-Hauptgeschäftsführer bestellt wurde.
Hoffmann absolvierte 2002 sein Abitur in Naila. Nach seinem Wehrdienst in Heidenheim studierte er ab 2003 an der Universität Bayreuth Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung. Nach seinem Referendariat wurde er 2012 als Volljurist der IHK für Oberfranken Bayreuth Leiter des Referats Steuern, Finanzen, Handelsregister. 2018 wurde er stellvertretender Leiter des Bereichs Recht und Steuern, 2019 Leiter des Bereichs Betriebswirtschaft. Dieses Amt behält Hoffmann auch nach seiner Berufung, er bleibt außerdem Beauftragter für die Wirtschaftsführung der IHK.
Der 40-jährige Hoffmann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. In seiner Freizeit joggt er, schwimmt und verreist gerne.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)
Pressestelle
Bahnhofstr. 23-27, 95444 Bayreuth
Telefon: (0921) 886-0, Fax: (0921) 886-9299
(sf)
- Wolfram Brehm neuer IHK-Hauptgeschäftsführer / Beschluss der Vollversammlung der IHK für Oberfranken Bayreuth
- Vollversammlung der IHK für Oberfranken Bayreuth verabschiedet Resolution
- IHK: Oberfranken ist auf einem guten Weg / Bayerischer Innenminister stellt Bevölkerungsprognose 2040 vor
- Energiewende: Verunsicherung der Wirtschaft steigt deutlich
- 2G und 3 G Plus
- Wichtiger Baustein, viel Bürokratie / Erste Bilanz zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Oberfränkische Industrie wieder im Aufwärtstrend / Umsatzrückgänge fallen im Juni spürbar geringer aus
- IHK warnt vor krimineller Masche / Unternehmen verschickt täuschend echt wirkende Rechnungen vom Amtsgericht
- Ausbildung sichert Fachkräfte / IHK appelliert an Unternehmen und Schulabgänger
- Nach Einbruch im April leichte Erholung im Mai / Frühindikator "Lkw-Maut-Fahrleistungsindex" steigt wieder