Uwe Hochgeschurtz Als VDIK-Vizepräsident wurde für zwei Jahre Uwe Hochgeschurtz (Vorsitzender des Vorstandes Renault Deutschland AG) bestätigt.
Als VDIK-Vizepräsident wurde für zwei Jahre Uwe Hochgeschurtz (Vorsitzender des Vorstandes Renault Deutschland AG) bestätigt. Uwe Hochgeschurtz ist gebürtiger Kölner und seit 2016 Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG. Der Präsident des VDIK Reinhard Zirpel stand in diesem Jahr nicht zur Wahl, er wurde im vergangenen Jahr für zwei Jahre gewählt.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Peter Mair, Leiter Politik, Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Kirdorfer Str. 21, 61350 Bad Homburg
Telefon: (06172) 98750, Fax: (06172) 987520
- Automechanika und VDIK kooperieren: Road to Automechanika Frankfurt 2026
- Autodialog setzt richtige Signale / PHEVs erfüllen reale Nutzungsbedürfnisse
- Leichter Aufschwung bei Pkw-Neuzulassungen: BEVs brauchen unterstützenden Anschub
- Diskussion um Kfz-Steuerbefreiung ist symptomatisch für fehlenden Transformationsplan
- BEV-Anteil stagniert bei 18 Prozent – VDIK fordert Konzept für CO2-Flottengrenzwerte
- VDIK zum Strategischen Dialog: Flexibilisierung der Flottengrenzwerte überfällig
- VDIK auf der IAA 2025: Internationale Hersteller zeigen bezahlbare E-Autos
- VDIK auf der IAA 2025: Internationale Hersteller zeigen bezahlbare E-Autos - Flottengrenzwerte brauchen Rahmenbedingungen - Utility-Faktor wird den Plug-In-Hybriden nicht gerecht
- Anstieg der Neuzulassungen im August – Politisches Paradox bei den Plug-In-Hybriden
- Verbändetreffen im BMV: Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus