100 Jahre Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband / Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt Schirmherrschaft
(Berlin) - Als älteste bundesweite Selbsthilfeorganisation feiert der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr übernimmt Bundespräsident Joachim Gauck. In einem Schreiben an den DBSV erklärt er: "Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Rechte gleichberechtigt mit nicht behinderten Menschen wahrnehmen können."
Kommende Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2012:
Vom 1. bis 3. Juni findet im Berliner Tempodrom das Louis Braille Festival der Begegnung statt - mit über 2.000 erwarteten Teilnehmern das größte Kulturfest für blinde und sehbehinderte Menschen, das es jemals in Europa gegeben hat. Veranstalter sind der DBSV und der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV). Auf dem Programm stehen neben einer "100-Jahre-DBSV-Show" zahlreiche Konzerte, ein Länderspiel im Blindenfußball, Kunstausstellungen, Hörfilmkino, Sport- und Mitmach-Angebote und vieles mehr. Die auftretenden Künstler sind überwiegend blind oder sehbehindert. (www.dbsv-festival.de)
Am Freitag, dem 1. Juni, wird ein Korso mit weit mehr als 100 Tandems durch Berlin zum Tempodrom rollen. Dies ist der Höhepunkt einer Tandem-Sternfahrt, an der sich Menschen mit und ohne Seheinschränkung aus allen Teilen Deutschlands sowie aus benachbarten Ländern beteiligen. (www.tandemsternfahrt.de)
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird das DBSV-Jugendclub-Fest für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler stattfinden. Angeboten werden Band- und Theaterworkshops sowie ein Turnier im Sehbehindertenfußball. (www.jugend.dbsv.org)
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Pressestelle
Rungestr. 19,  10179 Berlin 
Telefon: (030) 285387-0, Telefax: (030) 285387-20															
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			
