100 Millionen City-Tickets ausgestellt / Erfolgreiche Kooperation von Deutscher Bahn und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Exklusiv für BahnCard-Kunden
(Berlin/Köln) - Seit der Einführung im Jahr 2003 wurden 100 Millionen City-Tickets ausgestellt. Damit können BahnCard-Kunden in 109 Städten im Anschluss an ihre Bahnreise die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr kostenlos fortsetzen, vorausgesetzt sie haben eine Fernverkehrs-Fahrkarte über 100 Kilometer Entfernung mit der BahnCard gekauft. Bei der Rückreise ist die Fahrt zum Bahnhof ebenfalls inklusive. BahnCard-Kunden sparen nicht nur bei der Bahnreise, sondern profitieren von zahlreichen exklusiven Vorteilen wie dem City-Ticket, sagt Dr. Nikolaus Breuel, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG. Aktuell sind über vier Millionen BahnCards im Umlauf. Das City-Ticket ist ein wichtiges Element unserer Strategie, eine Mobilitätskette für den gesamten öffentlichen Verkehr in Deutschland anzubieten, unterstreicht Dr. Breuel.
Das City-Ticket ist auch aus Sicht der angeschlossenen Verkehrsverbünde/ Verkehrsunternehmen ein Erfolgsmodell und wird von den Kunden außerordentlich gut akzeptiert, betont Dipl.-Kfm. Günter Elste, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Wir wollen den eingeschlagenen Weg der Verknüpfung von DB-Fernverkehr und städtischem Nahverkehr weiter konsequent ausbauen.
Das City-Ticket hat die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit dem VDV entwickelt. Dieses ist beim Kauf einer Fernverkehrs-Fahrkarte über 100 Kilometer mit BahnCard-Rabatt automatisch und kostenfrei integriert. Eine Ausweitung auf weitere Städte ist geplant.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
Pressestelle
Kamekestr. 37-39,  50672 Köln 
Telefon: (0221) 57979-0, Telefax: (0221) 514272															
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


