13.700 Kilometer zugunsten herzkranker Kinder geradelt
(Berlin) - Ăber 650 Fahrradbegeisterte beteiligten sich am Sonntag, den 6. September 2015 an der PSD-HerzFahrt und sammelten 30.000 Euro zugunsten des Deutschen Herzzentrum Berlins (DHZB). Im Anschluss formierten alle Teilnehmenden zusammen ein groĂes Fahrradherz.
Unter dem Motto "Mehr Forschung fĂŒr Kinderherzen" hatten die PSD-Bank Berlin-Brandenburg, Berliner Helfen e.V. und der ADFC Berlin e.V. bereits das zweite Jahr in Folge zu der Spendenaktion aufgerufen. Von 15 bis 17 Uhr konnten Jung und Alt mit dem Fahrrad ihre Runden auf dem Tempelhofer Feld drehen.
FĂŒr jede Umrundung der fĂŒnf Kilometer langen Strecke spendete die PSD Bank zehn Euro. Insgesamt wurden so 2635 Runden gefahren, was einer Strecke von 13.703 Kilometern entspricht. Die so erzielte Summe rundete die PSD Bank zu einer Spende von 30.000 Euro auf.
Die Spende wurde am Mittwoch, den 9. September dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) ĂŒbergeben. Es flieĂt in die Finanzierung zweier GerĂ€te fĂŒr die Kinderkardiologie, welche die medizinische Ăberwachung der Patienten wĂ€hrend Herzoperationen entscheidend verbessern.
Dem Motto "Mehr Forschung fĂŒr Kinderherzen" wurde auch optisch Ausdruck verliehen, indem sich alle Teilnehmenden zum groĂen Fahrradherz aufstellten. Damit setzten sie ein Zeichen fĂŒr die kleinen Patienten, die in Deutschland ĂŒber keine Lobby verfĂŒgen.
Statements der Projektpartner
Eva-Maria Scheel, Landesvorsitzende des ADFC Berlin e.V.:
"Ein Besuch in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums stimmt nachdenklich. Die Schicksale der kleinen Herzpatienten sind bewegend, die Arbeit der Ărzte und des Pflegepersonals ist beeindruckend. Trotz der Schwere der Erkrankungen ist die Stimmung auf den Stationen von Herzlichkeit und WĂ€rme erfĂŒllt. Wir freuen uns, als ADFC zusammen mit zwei starken Partnern eine so groĂartige Veranstaltung auf die Beine gestellt und viel Geld fĂŒr die gute Sache erradelt zu haben. Wir wĂŒnschen uns aber auch, mit unserem Beitrag die Probleme der Kinder mit angeborenem Herzfehler sichtbarer und ein StĂŒck Ăffentlichkeit geschaffen zu haben.
Grit Westermann, Vorstand PSD-Bank Berlin Brandenburg:
"Die Zahl der Teilnehmer hat meine Erwartungen weit ĂŒbertroffen. Ich bin begeistert, dass so viele Menschen unserem Ruf gefolgt sind und sich fĂŒr dieses wichtige Anliegen engagiert haben. Deshalb freuen wir uns jetzt schon auf den Start der dritten PSD Herfahrt im nĂ€chsten Jahr."
Petra Goetze, Berliner Helfen e.V.:
"Wir freuen uns, dass die Aktion so ein groĂer Erfolg geworden ist!"
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC), BundesgeschÀftsstelle
Stephanie Krone, Pressesprecherin
Friedrichstr. 200, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20914980, Fax: (030) 209149855
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




