25 Jahre Deutscher Fruchthandelsverband
(Bonn) - Der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) feiert am 1. Januar 2025 sein 25jähriges Bestehen. Am 1. Januar 2000 schlossen sich der Zentralverband des Deutschen Früchte-Import und -Großhandels e.V. (ZVF, gegründet 1948) und der Verband des Hanseatischen Früchte-Import und -Großhandels e.V. (gegründet 1947) zum DFHV zusammen.
Mit dem Zusammenschluss, so DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger, wurde eine einheitliche Interessenvertretung der Fruchtbranche möglich. „Bis dahin gab es nicht nur einen, sondern gleich mehrere Verbände in der Fruchtbranche. Und zu jedem gehörten Geschäftsführer, Vorsitzende bzw. Präsidenten, manchmal auch noch eigene Geschäftsstellen. Da gab es viele Möglichkeiten, unterschiedliche Meinungen zu vertreten.“
Heute gebe es ein ausgeprägtes Bewusstsein aller Beteiligten, dass der Fruchthandel eine Branche mit gemeinsamen Interessen sei – unabhängig davon, dass die Mitgliedsunternehmen natürlich im Wettbewerb stünden. „Wir kämpfen gemeinsam auf nationaler und europäischer Ebene für die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Branche – auch wenn das manchmal sehr herausfordernd ist.“
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V., Andreas Brügger, Geschäftsführer(in), Bergweg 6, 53225 Bonn, Telefon: 0228 911450
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar