(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/911450
- E-Mail: info@dfhv.de
- Internet: https://www.dfhv.de/
- Handlungsfelder
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aktuelles und Ausblick zu Rückständen und Kontaminanten: Frische Seminar liefert Überblick
- Alles Banane: Hintergründe zur gelben Frucht im Frische Seminar
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung im Griff - Die FMEA-Methode in der Praxis
- Obst sicher beurteilen: Frische Seminar im Frischezentrum Frankfurt
- Fit bei Bio-Importen aus Drittländern: Aktuelles und Hintergründe im Frische Seminar
- Erste Sitzung der Arbeitsgruppe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Mehr Sicherheit bei Bio-Importen aus Drittländern: Frische Seminar liefert Tipps zur Bio-Integrität
- HACCP bei Obst und Gemüse für Fortgeschrittene - Gefahren analysieren und Risiken bewerten
- Henning Kleinespel zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt
- Der Fruchthandel als "ungewollter Dienstbote" - Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
- Mehr Fachwissen - Frische Seminar-Programm im zweiten Halbjahr 2023
- DFHV-Jahrestagung in Hamburg / "Tatort Fruchthandel": Ermittler des BKA und des LKA Bayern klären auf über Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
- Von der EU geplantes Verbot der Verpackung für Obst und Gemüse nicht zielführend
- Sicherheit bei der Qualitätskontrolle von Beerenobst
- Qualitätskontrolle Gemüse: Frische-Seminar in Berlin
- Lieferanten besser managen - Frische Seminar-Webinar gibt Tipps für ein modernes Supplier Chain Management
- Rückstände bei Bio-Obst und Bio-Gemüse: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für ein besseres Risikomanagement
- HACCP bei Obst und Gemüse: Das betriebliche HACCP-Konzept als gesetzliche Pflichtaufgabe
- DFHV zur Fruit Logistica: Preissteigerung 2022 bei 2,7 Prozent / Obst und Gemüse nach wie vor preiswert / Hohe Importquote bei Obst und Gemüse
- HACCP bei Obst und Gemüse - Frische Seminar informiert im Frischezentrum Frankfurt
- Kartoffeln sicher prüfen / Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
- Geschulte Mitarbeiter im Fruchthandel wichtiger als je zuvor - Frische Seminar-Programm 2023 veröffentlicht
- Stichtag 1. Januar 2023:Deutscher Fruchthandelsverband unterstützt Mitglieder bei der Vorbereitung auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Aktuelles in 2022 und Ausblick auf 2023 im Frische Seminar-Webinar
- Gefahrenbewertung mit Hilfe der FMEA-Methode - Praktische Anwendungshilfe im Frische Seminar-Webinar
- Fruchthandel freut sich über 24 neue Fruchthandelsexpertinnen und -experten
- Aktuelle Marktdaten Obst und Gemüse
- Obst-Vielfalt erleben: Frische Seminar bietet Wissenswertes für Azubis und Quereinsteiger
- Bio-Obst und -Gemüse aus Drittländern
- Verantwortung in der Lieferkette bei Bio / Alnatura-Qualitätsmanager liefert Hintergründe im Frische Seminar
- Mehr als drei Millionen Kartons mit Orangen droht Vernichtung / EU-Kommission verweigert Übergangsfrist für Orangen aus Südafrika
- Gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse kaum teurer als im Vorjahr
- 31. Juli 2022: Tag der Lebensmittelvielfalt
- Schwerpunkt Banane im Frische Seminar-Webinar - Hintergrundwissen zur gelben Frucht
- Die Welt der Standards - Frische Seminar-Webinar liefert Überblick
- Neues Präsidium bei Mitgliederversammlung in Bonn gewählt
- Sensorik bei Obst und Gemüse: Sinneswahrnehmungen in Theorie und Praxis erfahren
- Zucchini, Paprika und Co. im Wareneingang: Qualitätskontrolle von Fruchtgemüse im Frische Seminar
- DFHV - Junioren präsentieren am 18. Mai vier Startups aus dem Bereich Ernährung
- Globaler Obsthandel vor dem Knockout? Aktuelle Infos und Hintergründe online im Frische Seminar
- Obst- und Gemüsemarkt im Überblick - Frische Seminar liefert Informationen über Strukturen und Trends
- DFHV-Jahrestagung in Bonn - "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie - ja wen eigentlich?"
- Tomaten im Wareneingang - Frische Seminar liefert online Tipps für die Qualitätskontrolle
- Die Welt der Standards - Frische Seminar Webinar liefert den Überblick
- Das 1 x 1 der Warenkontrolle: Grundlagen der Qualitätssicherung im Frische Seminar-Webinar
- Sicheres Wissen über Gesetze in der Fruchtbranche / Frische Seminar bietet Webinar auch für Nicht-Juristen
- Existenzsichernder Lohn ist möglich: Eosta-Chef Volkert Engelsman im Frische Expert Talk
- Umweltbundesamt verdreht die Realität
- Praxisferne Forderungen der Deutschen Umwelthilfe. Deutscher Fruchthandelsverband zum Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe
- Kartoffeln optimal geprüft: Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
- Maßnahmenplan auf dem Prüfstand / Frische Seminar bietet mehr Sicherheit beim Audit
- Deutscher Fruchthandelsverband e.V. zu Plänen, die Quarantäne zu verkürzen
- Zielgerichtete Qualifizierungen für den Fruchthandel / Frische Seminar-Programm 2022 veröffentlicht
- Qualitätskontrolle bei Kernobst und Tafeltrauben / Frische Seminar liefert Hintergründe
- Rote Beete, Pastinake und Co. unter der Lupe: Qualitätskontrolle im Frische Seminar
- Erfolgreicher Abschluss für FruchthandelsexpertInnen 2021
- "Obst und Gemüse sind kein Luxusgut" - DFHV zu Preissteigerungen bei Obst und Gemüse
- Bestens vorbereitet auf neue EU-Öko-Verordnung: Frische Seminar-Webinar liefert Hintergründe
- Obst-Vielfalt erleben: Frische Seminar bietet Wissenswertes für Azubis und Quereinsteiger
- Frische Expert Talk mit hochaktuellem Thema: Mindestlöhne im Fruchthandel
- Private Standards zu Rückständen versus nachhaltigem Anbau / Frische Seminar-Webinar liefert Tipps und Hintergründe für Qualitätsmanager
- 31. Juli 2021: Tag der Lebensmittelvielfalt - Obst und Gemüse stehen bei Vielfalt an vorderster Stelle
- Schwerpunkt Banane im Frische Seminar-Webinar - Hintergrundwissen zur gelben Frucht
- Verstärkung für das Frische Seminar / Otto Brandenburg ab 1. Juli neuer Referent
- Spannungsfeld Sozialaudits, Zertifizierungen und Kundenforderungen
- Spannungsfeld Sozialaudits, Zertifizierungen und Kundenforderungen
- Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung: Frische Seminar/-Webinar liefert Vorabinformationen
- Qualität bei Beerenobst erhalten - Frische Seminar-Webinar informiert über die sensiblen Früchte
- Fruchtgemüse unter der Lupe: Frische Seminar/-Webinar bietet mehr Sicherheit beim Wareneingang
- Kundenkommunikation verbessern: Frische Seminar/Webinar gibt praktische Tipps beim Telefonkontakt
- Exoten unter der Lupe: Zahlen, Daten, Fakten zur Marktlage im Frische-Seminar/-Webinar
- Qualitätskontrolle Tomaten optimieren / Frische Seminar-Webinar bietet Tipps und Hintergründe
- Frische Seminar startet Veranstaltungsreihe zu Sozialstandards / DFHV-Bildungsplattform mit neuer Reihe "Frische Expert Talk"
- Probenahme, Kontaminationsquellen und amtliche Gegenproben: Frische Seminar-Webinar liefert Tipps und Hintergründe für Qualitätsmanager
- Corona: Grenzüberschreitende Logistik braucht klare und verlässliche Regeln
- Fit bei Gemüse / Frische Seminar bietet Webinar für Azubis und Quereinsteiger
- Deutscher Fruchthandelsverband (DFHV) begrüßt Einigung der Bundesregierung auf Lieferkettengesetz
- Mehr Erfolg in der Kundenkommunikation
- "Versorgungssicherheit der Bevölkerung gefährdet"
- Frische-Seminare/Webinare zu Zitrus und Bio-Obst / Trends und Hintergründe mit exklusivem Datenmaterial
- Fruchtbranche in der sozialen Verantwortung: Frische Seminar-Webinar liefert Überblick und Hintergründe
- Neuregelung der Corona-Einreise-Verordnung / Versorgung mit Lebensmitteln muss weiter sichergestellt sein / DFHV fordert europaweit verbindliche Regelungen
- Der richtige Maßnahmenplan: Frische Seminar-Webinar bietet Tipps für Qualitätsmanager
- Maßnahmenplan als Qualitätswerkzeug / Frische Seminar-Webinar bietet Argumentationshilfe im Audit
- Fortbildungsprogramm für die Fruchtbranche ausgebaut / Frische Seminar veröffentlicht Jahresprogramm 2021
- DFHV - Junioren wählen neues Führungsgremium
- Gastronomieschließungen / DFHV fordert Einbeziehung der Lieferanten in Wirtschaftshilfen
- Neues im IFS Food 7: Frische Seminar-Webinar informiert über Anpassungen
- Strukturen und Trends im Obst- und Gemüsemarkt rechtzeitig erkennen und bewerten
- Stellungnahmen und Umgang mit amtlichen Rückstellproben / Zusatztermin Frische Seminar-Webinar" am 30. September 2020
- Kundenbeziehungen verbessern: FrischeSeminar -Webinar liefert Rhetorik-Tipps bei Verkaufsgesprächen und Reklamationen
- IFS-Gefahrenanalyse anhand der FMEA-Methode / Hintergründe und praktische Tipps im Frische Seminar-Webinar
- DFHV zum geplanten Lieferkettengesetz / Einhaltung von Menschenrechten und Sozialstandards seit langem selbstverständlich
- Stellungnahmen und Umgang mit amtlichen Rückstellproben / Frische Seminar-Webinar liefert "Knigge-Leitfaden" am 25. August 2020
- Gut vorbereitet auf die neue EU-Öko-Verordnung / Frische Seminar veranstaltet Intensiv-Webinar
- Mehr Wissen über Melonen / Frische Seminar-Webinar liefert Praxistipps für den Verkauf
- Mehr Sicherheit bei der sensorischen Prüfung von Früchten / Objektive Kriterien im Frische Seminar-Webinar
- Kundenbindung in Corona-Zeiten / Frische Seminar-Webinare liefern Strategien für Verkaufsgespräche und das Beschwerdemanagement
- Lernen und Lehren aus der Corona-Krise / Frische Seminar-Webinare liefern Fakten und Daten für die Fruchtbranche
- Obst und Gemüse in Zeiten von Corona / Frische Seminar bietet Webinare zur aktuellen Lage in der Fruchtbranche