41 Bewerberprojekte für EcoTrophea 2012 / Internationale DRV-Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Tourismus
(Berlin) - Mit der internationalen Auszeichnung EcoTrophea prämiert der Deutsche ReiseVerband (DRV) seit 1987 herausragende Projekte, die einen wirkungsvollen, beispielhaften und innovativen Beitrag zum nachhaltigem Tourismus leisten. In diesem Jahr haben sich insgesamt 41 Projekte aus weltweit 21 Ländern um die EcoTrophea beworben. Darunter zahlreiche Bewerbungen aus Deutschland und Europa sowie aus Fernreisedestinationen wie Neuseeland und der Karibik. Eine Übersicht über die diesjährigen Bewerberprojekte finden Sie im Fachbereich Nachhaltigkeit sowie unter dem Link: drv.de/fachthemen/nachhaltigkeit/ecotrophea-die-internationale-drv-auszeichnung/bewerbungen-2012.html
In Kürze werden die fünf nominierten Projekte für die EcoTrophea 2012 bekanntgeben. Die achtköpfige Jury setzt sich in diesem Jahr aus folgenden Branchenexperten zusammen: Prof. Armin Brysch (Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten), Prof. Dr. Roland Conrady (Fachhochschule Worms), Stephanie Henicke (Lufthansa City Center), Prof. Dr. Edgar Kreilkamp (Leuphana Universität Lüneburg), Walter Krombach (Willy Scharnow-Stiftung für Touristik), Andreas Müseler (Touristik der Rewe Group), Frauke Thiel (Ameropa Reisen) und Dr. Peter Zimmer (FUTOUR WENZEL Consulting).
Das Siegerprojekt wird auf der diesjährigen DRV-Jahrestagung in Montenegro, im Rahmen der feierlichen Eröffnungsgala am 15. November ausgezeichnet.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30