530.000 Menschen gehen am Tag der Arbeit auf die Straße
(Berlin) - Mehr als 450 DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai standen in diesem Jahr unter dem Motto Du hast mehr verdient! Mehr Respekt. Soziale Gerechtigkeit. Gute Arbeit. Bis 13.30 Uhr beteiligten sich bundesweit insgesamt 530.000 Menschen an den Demonstrationen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
Axel Brower-Rabinowitsch, Leiter, Presse- / Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24060-0, Telefax: (030) 24060-324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Breites Bündnis: Zukunftsinvestitionen sichern – Schuldenbremse reformieren!
- DGB warnt vor weiterem Anstieg bei Menschen ohne Berufsabschluss – 8-Punkte-Programm für mehr Fachkräfte vorgelegt
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf