Pressemitteilung | IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

8. Mai ist auch Tag der Erinnerung an die Verantwortung Deutschlands

(Frankfurt am Main) –- Die IG Metall ruft alle demokratischen Kräfte in Deutschland auf, sich am 8. Mai 2005 in Bündnissen für Demokratie und Toleranz zu engagieren und ein deutliches Zeichen für Rechtsstaat, Demokratie, Solidarität und Toleranz zu setzen. In einer Erklärung des Vorstandes zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus fordert die IG Metall ein langfristiges Engagement von allen Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus. Heute gelte es, sich verstärkt der sozialen, gesellschaftlichen und politischen Probleme anzunehmen, die bei vielen Menschen das Zutrauen in die politische Demokratie erschüttern, betont der Vorstand der IG Metall in seiner Erklärung. Dazu müsse vor allem die anhaltende Massenarbeitslosigkeit entschlossen bekämpft werden, die Politik müsse sich aber auch aktiv gegen die gesellschaftliche Ausgrenzung und soziale Perspektivlosigkeit einsetzen.

Der 8. Mai sei auch ein Tag der Erinnerung an die Verantwortung Deutschland vor der Geschichte und ein Tag des Gedenkens an die vielen Millionen Opfer und an unsägliches Leid, das Deutsche verschuldet hätten. Die IG Metall weise daher mit aller Entschiedenheit die Versuche von rechtsextremen Kräften zurück, diesen Gedenktag zur Leugnung, Aufrechnung und Relativierung der Nazi-Verbrechen zu missbrauchen. Der Vorstand der IG Metall appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, sich selbstbewusst gegen Diskriminierung und für Menschen in Not einzusetzen: in der Schule, am Arbeitsplatz und in allen Lebensbereichen. "Eine nachhaltige Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus kann nur durch eine entschlossene Politik und das selbstbewusste Engagement aller Bürgerinnen und Bürger sichergestellt werden", heißt es in der Erklärung abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Metall (IGM) Lyoner Str. 32, 60528 Frankfurt Telefon: 069/6693-0, Telefax: 069/6693-2843

NEWS TEILEN: