Abgase katalytisch abreinigen / Richtlinie VDI 3476 Blatt 2: Abgasreinigung - Verfahren der katalytischen Abgasreinigung - Oxidative Verfahren
(Düsseldorf) - Die Richtlinie VDI 3476 Blatt 1 "Verfahren der katalytischen Abgasreinigung" beschreibt die Grundlagen für die Verfahrensauswahl, die Auslegung, den Betrieb von Anlagen und den Einsatz von Katalysatoren für die katalytische Abgasreinigung. Das neue Blatt 2 behandelt speziell oxidative Verfahren der Abgasreinigung. Im Vordergrund stehen die Auslegungsunterlagen und Beispiele für den praktischen Einsatz dieser Verfahren.
Blatt 2 enthält zahlreiche Anwendungsbeispiele aus den Bereichen der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie, der Medizintechnik, der Leiterplattenfertigung sowie zur Reinigung von Abgasen aus Kraftfahrzeugverbrennungsmotoren. Des Weiteren werden spezielle Anwendungen für geringe Schadstoffkonzentrationen und Gerüche bei niedrigen Temperaturen sowie für katalytische Filtermedien bei Verbrennungsprozessen beschrieben. Anwender und Planer finden im Blatt 2 umfangreiche Emissions- und Betriebsdaten ausgeführter Anlagen, für die nachgewiesen wird, dass die oxidative katalytische Abgasreinigungstechnik zur Emissionsminderung der dort aufgelisteten Schadstoffe einsetzbar ist.
Herausgeber ist die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN. Die Richtlinie VDI 3476 Blatt 2 "Abgasreinigung - Verfahren der katalytischen Abgasreinigung - oxidative Verfahren" ist in deutsch/englischer Fassung ab Januar 2010 zum Preis von 124,30 Euro beim Beuth Verlag in Berlin erhältlich. Unter der Telefonnummer +49 (0) 30 26 01-22 60 ist der Verlag in Berlin erreichbar. Weitere Informationen und Onlinebestellungen sind unter www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de möglich.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575
(el)