Abgeltungssteuer statt Kontrollbürokratie
(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat sich gegen das von der Bundesregierung geplante, völlig überzogene Kontrollsystem zur steuerlichen Erfassung privater Veräußerungsgeschäfte und Kapitalerträge ausgesprochen. Die Zeit sei jetzt reif für die von den Banken bereits seit langem geforderte Abgeltungssteuer als eine Art besondere Steuer auf Veräußerungsgewinne und Zinserträge. Ausländische Vorbilder, z. B. Italien und Österreich, hätten gezeigt, dass eine solche Regelung deutlich mehr Akzeptanz bei den Bürgern sowie fiskalischen Erfolg verspreche.
Hingegen würde die Einführung eines umfassenden Kontrollsystems die Möglichkeit einer Abgeltungssteuer endgültig verbauen. Die Abgeltungsteuer erspare nicht nur den Banken immensen bürokratischen Aufwand, sondern würde auch Befürchtungen erledigen, dass durch ein Kontrollmitteilungssystem der "gläserne Bankkunde" geschaffen würde.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Lennéstr. 17
10785 Berlin
Telefon: 030/81920
Telefax: 030/8192222
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

