Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/81920
- E-Mail: postmaster@voeb.de
- Internet: https://www.voeb.de
- Handlungsfelder
- 1.10 Finanzen, Recht, Steuern (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Mittelstand 4.0 - Die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen
- Iris Bethge soll neue Hauptgeschäftsführerin werden
- Bankenverband VÖB zu Hypo-Sanierungsgesetz
- VÖB-Hauptgeschäftsführerin: Nach Kompromiss muss Griechenland liefern
- Neue VÖB-Broschüre: Sanierungsplanung für Banken / Leitfaden zu Anforderungen an die Sanierungsplanung bietet Unterstützung der Institute bei Umsetzung / Sanierungsplanung leistet einen wesentlichen Beitrag zum Krisenmanagement und kann nützliches Managementtool werden
- VÖB-Medientage 2015
- VÖB-Mitgliedsbanken gehen gestärkt aus Stresstest hervor / EZB testiert starke Position der öffentlichen Banken / Ergebnisse bescheinigen die Tragfähigkeit der Geschäftsmodelle von Landesbanken / Stresstest als gewaltiger Kraftakt für Aufsicht und Banken
- VÖB-Aktienmarktprognose: Aktien bleiben attraktiv, aber Vorsicht ist geboten / Potential für steigende Kurse ist überschaubar / Konjunkturerwartungen in Eurozone und USA unterschiedlich / Geldpolitik bleibt entscheidend für Kursentwicklung
- VÖB-Kundenbeschwerdestelle legt Tätigkeitsbericht 2013 vor
- Neue VÖB-Publikation: Wie funktioniert der Stresstest?
- Einlagensicherung: VÖB begrüßt Neuregelung, warnt aber vor hoher Belastung der Banken
- VÖB eröffnet Verbindungsstelle zur ESMA in Paris
- Neue Hauptgeschäftsführerin im Amt: Prof. Dr. Liane Buchholz übernimmt beim VÖB
- VÖB lehnt Einheitlichen Abwicklungsmechanismus ab / Dunkel gegen europäische Gemeinschaftshaftung und Abwicklungsbehörde
- VÖB begrüßt EP-Votum zur Umsetzung von Basel III in der EU
- Führungswechsel in der Hauptgeschäftsführung
- VÖB sieht Ausschüttungsforderungen der Politik an Förderbanken kritisch
- VÖB begrüßt neue EU-Rating-Verordnung
- VÖB gegen EU-Bankenabgabe für Förderbanken
- VÖB-Präsident Brand: Neue Bankenaufsicht darf nicht zum Wechsel von HGB zu IFRS führen
- VÖB-Volkswirte: Entspannung am Rentenmarkt in Sicht / Konjunkturelle Abschwächung in Deutschland und im Euroraum bis Jahresende 2012 wahrscheinlich / Renditen deutscher Staatsanleihen könnten bei längerfristiger Beruhigung der Märkte wieder steigen / Niedrigzinsphase der EZB wird anhalten
- Zu dem von der so genannten Troika vorgeschlagenen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland sagt VÖB-Präsident Christian Brand:
- VÖB fordert realistischen Zeitplan für EU-Vorhaben
- VÖB sieht EU-Pläne zur Bankenunion skeptisch
- VÖB begrüßt Karlsruher Entscheidung zu ESM und Fiskalpakt
- Anlegerschutz: VÖB begrüßt EU-Vorgaben zum sogenannten Beipackzettel
- Für die schönsten Wochen im Jahr: Wichtige Tipps rund um die Urlaubskasse
- VÖB zur heutigen EZB-Leitzinsentscheidung
- DSGV-Präsident Fahrenschon neu im VÖB-Vorstand
- VÖB betont einmaligen Charakter der Privatsektorbeteiligung an / Griechenlandhilfe
- VÖB-Medientage für Nachwuchsjournalisten
- VÖB gegen Finanztransaktionssteuer innerhalb der Eurozone
- VÖB zu EBA
- VÖB zu Standard & Poor`s
- VÖB bemängelt Verfahren beim EBA-Stresstest
- VÖB-Statement zum EZB-Zinsschritt vom 3.11.2011
- Neuer VÖB-Hauptgeschäftsführer im Amt
- Kredite für Infrastruktur - EIB und Landesförderbanken unterzeichnen Rahmendarlehen über 400 Millionen Euro
- VÖB-Frühjahrs-Aktienmarktprognose: Kurzfristig Volatilität an den Aktienmärkten wahrscheinlich / Leitzinserhöhung für den Euroraum kommt / Robuster Aufschwung in Deutschland setzt sich fort / Steigende Ölpreise werden globale Konjunktur bremsen
- Bankenabgabe: VÖB fordert Verzicht auf Nacherhebungspflicht
- Wechsel an der Spitze des VÖB: Karl-Heinz Boos tritt in den Ruhestand / Vorstand schlägt Dr. Hans Reckers als Nachfolger vor
- Christian Brand einstimmig als VÖB-Präsident bestätigt / Neuwahl des VÖB-Vorstandes
- VÖB stellt Neuauflage von "Kreditwirtschaftliche Vorhaben der EU" vor
- VÖB lehnt Bankenabgabe für Förderbanken ab / Abgabe nur auf Gewinn einer Bank / Kein nationaler Alleingang
- Ruf nach Börsenumsatzsteuer ist Griff in die politische Mottenkiste
- VÖB warnt vor Überregulierung der Bankenbranche / Verband befürchtet dramatische Auswirkungen durch neuen bankaufsichtlichen Eigenkapitalbegriff
- EZB-Zinsentscheidung nicht überraschend
- Personalie: Dr. Siegfried Jaschinski legt VÖB-Präsidentenamt nieder
- Landesbankenkonsolidierung: VÖB warnt vor Gefahr einer Kreditklemme
- VÖB-Zinsprognose: Notenbanken und Konjunkturpakete lindern Rezession
- VÖB lehnt EU-Vorschläge zur Behandlung von Interbankenforderungen ab
- VÖB stellt Neuauflage 2008 von Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU vor / Bedeutung von EU-Regulierung für Banken nimmt weiter zu
- VÖB begrüßt IDW-Vorschlag zu Fair Value-Bewertung
- VÖB begrüßt Ergebnisse des EU-Finanzkrisengipfels
- VÖB stellt Broschüre zu Public Private Partnership (PPP) vor / Öffentliche Banken als Partner in einem dynamischen Markt
- VÖB zu IIF-Vorschlägen: Bilanzierungsregeln nicht aufweichen, sondern Strickfehler beseitigen
- VÖB begrüßt geplante Einführung von Flugzeugpfandbriefen
- VÖB-Volkswirte erwarten EZB-Zinsschritt am 3. Juli 2008
- VÖB stellt gemeinsame Förderbankenbroschüre zum Klimaschutz vor
- Ombudsmann der Öffentlichen Banken legt Jahresbericht 2007 vor
- Öffentliche Banken erleichtern interne Steuerung der Kommunen
- VÖB-Volkswirte erwarten keine EZB-Leitzinsänderung
- Übergang vom nationalen zum europäischen Zahlungsverkehr / VÖB legt neue SEPA-Publikation vor
- Bilanz- und Geschäftsentwicklung der VÖB-Mitgliedsbanken 2007
- Personalien: Nachbesetzungen im VÖB-Vorstand
- VÖB-Volkswirte erwarten EZBZinssenkung erst in zweiter Jahreshälfte 2008
- VÖB begrüßt Einigung zu Bankenaufsicht
- Neuer VÖB-Internetauftritt bietet umfangreiche Fachinformationen und Services
- VÖB zieht positive Bilanz der EXPO REAL 2007
- Ombudsmann der Öffentlichen Banken veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2006
- Geschäftsentwicklung 2006 der VÖB-Mitgliedsbanken positiv
- Aufschwung in Deutschland intakt / steigende EZB-Leitzinsen absehbar
- VÖB-Analysten sehen europäischen Aktienmarkt nur langfristig optimistisch
- VÖB fordert REITS auch für Wohnimmobilien
- Personalie: VÖB-Vorstand neu besetzt
- VÖB fordert Beteiligung der Wirtschaft an Normenkontrollrat
- VÖB-Chefvolkswirte halten Mehrwertsteuererhöhung für verkraftbar
- Zinsschritt der EZB bestätigt Erwartungen der Märkte
- EZB-Zinsschritt trifft Markterwartungen
- VÖB startet internetbasierte ImmobilienAnalyse
- Audio-Service zur VÖB-Pressekonferenz am 22. Mai 2006
- Basel II: VÖB-Banken starten Datenkonsortium zu operationellen Risiken
- Basel II: VÖB-Banken starten Datenkonsortium zu operationellen Risiken
- VÖB-Chefvolkswirte warnen vor forcierten Zinsanhebungen
- VÖB unterstützt Bürokratieabbau per Gesetz
- VÖB-Präsident Dr. Fischer: Bürokratieabbau schnell voran bringen
- Neue Mindestanforderungen an das Risikomanagement tragen zu Deregulierung bei
- VÖB fürchtet eingeschränkte Wettbewerbsfreiheit durch neue EU-Richtlinie zum einheitlichen Eurozahlungsverkehrsraum
- LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz wird neues VÖB-Mitglied
- VÖB-Zinsprognose sieht steigende Zinsen auf zwei und auf sechs Monate
- Sicherheit der Pfandbriefe von Problemen bei AHBR unberührt
- VÖB-Ombudsmann legt Tätigkeitsbericht 2004 vor / Kundenbeschwerden deutlich gestiegen
- VÖB legt Neuauflage 2005 von Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU vor
- VÖB-Banken führen Basel II fristgerecht ein
- VÖB fordert Fortsetzung des Reformkurses und Impulse für nachhaltiges Wachstum
- VÖB begrüßt Brüsseler Kompromiss zu neuen Eigenkapitalregeln für Banken
- VÖB begrüßt ÖPP-Beschleunigungsgesetz
- VÖB befürchtet weitere Bürokratisierung der Geldwäschebekämpfung
- BaFin-Auslegungsregeln zu § 18 KWG / VÖB warnt vor Euphorie
- EP-Bericht zu Basel II ermöglicht fairen Wettbewerb zwischen Konzernen und Verbünden
Profil teilen: