Abschaffung der Eigenheimzulage ist abgelehnt
(Berlin) - Am 24. September 2004 hat der Bundesrat die Zustimmung zum Gesetzesentwurf wegen Abschaffung der Eigenheimzulage nicht erteilt. Dies begründete er damit, dass die beabsichtigte Abschaffung der Eigenheimzulage ein unberechenbarer Ausdruck der Wohnungspolitik der Bundesrepublik sei. Nach Ansicht des Bundesrates betreibt die Bundesregierung eine Politik der Instabilität und Verunsicherung, wenn Maßnahmen wie die Subvention von Wohnungsbau durch Eigenheimzulage abgeschafft werden soll.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (bbh)
Kronenstr. 19, 10117 Berlin
Telefon: /, Telefax: /20912940

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen