ADAC eröffnet Präsidialbüro in Berlin / Treffpunkt für Politik und Medien
(München) - Der ADAC hat jetzt auch in der Bundeshauptstadt eine adäquate Repräsentanz: Am Freitag, 22. November, eröffnete ADAC-Präsident Peter Meyer offiziell das neue Präsidialbüro des Automobil-Clubs in Berlin, das im Gebäude des ZDF-Hauptstadtstudios im Zollernhof untergebracht ist. An der Eröffnungsfeier nahmen unter anderem der Regierende Bürgermeister der Stadt Berlin, Klaus Wowereit, sowie der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Tilo Braune, teil.
Mit dem Büro verfolgt der ADAC mehrere Ziele. Zum einen werden dort künftig Gesprächsrunden zu verkehrspolitisch und gesellschaftlich relevanten Themen stattfinden - mit Fachleuten ebenso wie mit Journalisten. Zum anderen dient die Präsenz in Berlin dazu, Kontakte zur Politik und wichtigen Organisationen zu pflegen und auszubauen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Verkehrsbelastung und gleichzeitiger Kostenbelastung der Autofahrer sieht sich der ADAC als Interessensvertreter gefordert, kurze Wege zur Politik zu schaffen. So kann er, wie in der Vergangenheit auch, seine Erfahrungen bei anstehenden Projekten und Gesetzesvorhaben einbringen.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Am Westpark 8
81373 München
Telefon: 089/76760
Telefax: 089/76762500
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ADAC Mittelrhein & TÜV Rheinland stellen sechs Forderungen für die Transport- & Logistik-Branche / 120 Vertreter aus Politik & Wirtschaft diskutierten am 14. Juli die Herausforderungen der Branche
- Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt
- Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern / Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium