Pressemitteilung | ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

ADAC-Neufahrzeuge für die Pannenhilfe nur noch mit Partikelfilter / ADAC geht mit gutem Beispiel voran

(München) - Der ADAC setzt in der Diskussion um die Feinstaubbelastung der Luft ein Zeichen: Alle 1 732 Einsatzfahrzeuge der ADAC-Straßenwacht werden, sofern technisch möglich, mit Partikelfiltern ausgerüstet. Neuwagen für die Pannenhilfe des Automobilclubs werden nur noch mit Partikelfilter bestellt.

Die Gelben Engel des ADAC rücken zusammen mit ihren Straßendienstpartnern jährlich zu über 3,6 Millionen Pannen aus. Dabei legen sie auf Deutschlands Straßen rund 54 Millionen Kilometer zurück. Mit Ausnahme der Erdgas-Fahrzeuge haben alle ADAC-Straßenwachtautos Dieselmotoren. Vereinzelt sind Gelbe Engel schon jetzt mit Dieselrußfilter unterwegs.

Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Am Westpark 8, 81373 München Telefon: 089/76760, Telefax: 089/76762500

NEWS TEILEN: