ADV veröffentlich Positionspapier: "Fakten zum Luftverkehrsstandort Deutschland"
(Berlin/Stuttgart) - Verbände und Unternehmen der deutschen Luftfahrtbranche haben gemeinsam ein Positionspapier "Fakten zum Luftverkehrsstandort Deutschland" veröffentlicht. Das Papier greift die öffentliche Diskussion über angebliche Subventionen des Luftverkehrs und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile sowie über die Umweltbilanz dieses Verkehrsträgers auf und beantwortet die in diesem Zusammenhang immer wieder aufgeworfenen Fragen.
Bernd Nierobisch, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV): "Es ist höchste Zeit, die öffentliche Diskussion dieser Themen wieder in sachliche Bahnen zu lenken. Ich bin zuversichtlich, dass die in dem vorliegenden Positionspapier dargestellten Fakten hierzu einen wichtigen Beitrag leisten werden."
Das Positionspapier "Fakten zum Luftverkehrsstandort Deutschland" ist in der Internetseite www.adv-net.org auf der Startseite unter "Aktuelles" abrufbar und kann auch bei den Pressestellen der internationalen Verkehrsflughäfen angefordert werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.
Flughafen, 70629 Stuttgart
Telefon: 0711/9484308, Telefax: 0711/9484746
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Flughäfen fordern politischen Neustart - für Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Entlastung
- Verkehrsministerkonferenz - Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland
- Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

