Pressemitteilung | (SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

Aegidius-Haus muss weiter bestehen bleiben!

(Hannover) - Pflegende Eltern in Niedersachsen sind stark verunsichert, da es seit Monaten kein klares Signal zum Erhalt des Aegidius-Hauses, der einzigen Kurzzeitpflegeeinrichtung in Niedersachsen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, gibt. Der Landesverein pflegender Angehöriger „wir pflegen e.V. in Niedersachsen“, der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und der Lionsclub Hannover Aegidius fordern die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag auf, alles zu tun, um für eine stabile Grundfinanzierung des Hauses zu sorgen.

Das Aegidius-Haus ermöglicht pflegenden Familien dringend benötigte Entlastung und vielen Frauen die Weiterführung ihrer Berufstätigkeit. „Wir Eltern wissen seit Monaten nicht, ob die nächste Zeit zum Durchatmen und Kraft tanken noch möglich ist und fühlen uns von der Politik allein gelassen“, äußert sich Christiane Hüppe, pflegende Mutter und Vorstandsmitglied vom Landesverein „wir pflegen e.V.“.

Die Regierungskoalition in Niedersachsen hat den Wählern versprochen, mehr Kurzzeitpflegeplätze zu schaffen. Dafür müssen zumindest die bereits bestehenden Entlastungsangebote erhalten und eine nachhaltige und langfristige Finanzierung sichergestellt werden. Hüppe bestätigt: „Wir haben die Pflege unseres behinderten Kindes bis heute nur durch die Unterstützung des Aegidius-Hauses geschafft. Ohne diese Entlastung sind wir und viele betroffene Familien kräftemäßig und gesundheitlich überfordert. Wir pflegen rund um die Uhr, ohne Pausen werden wir das dauerhaft nicht stemmen können.“ Der Landesverein dankt den niedersächsischen Landtagsabgeordneten von SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen, die sich klar zur Rettung des Aegidius-Hauses bekennen.

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet um 11 Uhr erneut eine Aktion der Betroffenen auf dem „Platz der Weltausstellung“ in der Innenstadt von Hannover statt. Einige Landtagsabgeordnete haben bereits jetzt ihr Kommen zugesagt.

Quelle und Kontaktadresse:
(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V., Herschelstr. 31, 30159 Hannover, Telefon: 0511 701480

NEWS TEILEN: