(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0511/701480
- E-Mail: info@sovd-nds.de
- Internet: https://www.sovd-nds.de/
- Handlungsfelder
- 5.4 Sozialverbände (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Mehr barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum für Senior*innen
- Dirk Swinke und Dirk Kortylak bilden neue Verbandsspitze
- Veranstaltung am 9. Oktober 2023 ab 10 Uhr in Hannover / SoVD-Fachtag: Wie sehen Konzepte für eine gute Pflege aus?
- Überprüfung der UN-Behindertenrechtskonvention / SoVD zur inklusiven Bildung: "Umsetzung noch immer beschämend langsam"
- Pflege in Niedersachsen: SoVD begrüßt Zehn-Punkte-Plan
- Hitzebedingte Todesfälle vermeiden: SoVD fordert Aktionspläne
- Psychotherapie: Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche
- SoVD in Niedersachsen startet App "Mein SoVD"
- SoVD kritisiert: Mieten dürfen kein Armutsrisiko sein / Weniger Sozialwohnungen in Niedersachsen
- Ungerechter Flickenteppich aus verschiedenen Leistungen muss beendet werden / SoVD fordert Teilhabegeld für alle Menschen mit Behinderung
- SoVD fordert zusätzliche Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderung / Gelber Parkausweis für mehr Teilhabe
- SoVD fordert von Politik echte Entlastung für Pflegebedürftige
- Landesverbandstagung macht Weg frei für zukunftsweisende Strukturveränderungen / Einstimmig gewählt: Bernhard Sackarendt führt weiterhin den SoVD in Niedersachsen
- Niedersachsens größter Sozialverband setzt politische Schwerpunkte / SoVD-Resolution: Diese Maßnahmen müssen bei Wohnen, Armut & Co. jetzt angegangen werden
- Verband erhält mediaV-Award in der Kategorie "Bester Verbands-Award" / SoVD für Inklusionspreis ausgezeichnet
- Studie zeigt: Nur 54 Prozent haben einen Bankautomaten in der Nähe / SoVD fordert: Filialschließungen müssen gestoppt werden
- Kündigung wegen Krankheit - das sollten Sie wissen
- Für Inklusionspreis, SoVD.TV und Kinderbroschüre / SoVD gleich dreifach für den mediaV-Award nominiert
- Niedersachsen muss Härtefallfonds für DDR-Rentner*innen unterstützen
- Deutschlandticket: Ältere Menschen dürfen nicht von Nutzung ausgeschlossen werden
- Online-Vortrag zum Thema "Schwerbehinderung"
- Regelung muss verlängert und Bürokratie abgebaut werden / Entlastungsbetrag: SoVD fordert niedrigere Hürden bei der Unterstützung von Pflegebedürftigen
- Für mehr Mobilitätsangebote in ländlichen Regionen / Stillgelegte Bahnstrecken: Landesregierung muss Tempo machen
- SoVD zeigt Dokumentarfilm über inklusives Theaterprojekt
- Online-Vortrag: "Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert - was nun?"
- "Tag der älteren Generation" am 5. April: Kommunen müssen mehr gegen Einsamkeit von Senior*innen tun
- SoVD-Bilanz: Verfahren zu Wohn- und Bürgergeld steigen rasant
- Inklusion: SoVD begrüßt Auslaufen der Förderschule Lernen
- Bekämpfung von Kinder- und Altersarmut sowie sichere Löhne müssen im Fokus stehen / Steigende Armut: SoVD fordert schnelle Maßnahmen der Politik
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD übergibt Forderungen an Politik
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD-Demonstration vor Sozialministerium
- Digitaler Vortrag: Testamentserstellung und Vererbung
- SoVD-Rechner gibt Antworten: Habe ich Anspruch auf Wohngeld?
- Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar / Mehr Unterstützung für Menschen mit kleinem Geldbeutel
- Härtefallfonds: Kommunen müssen jetzt Mittel abrufen
- 100 Tage Landesregierung: SoVD zieht ernüchternde Bilanz
- SoVD und LSB loben Inklusionspreis aus
- Kinderarmut: SoVD fordert von Landesregierung schnelle Maßnahmen
- Deutschlandticket ist für Menschen mit wenig Geld viel zu teuer
- Online-Vortrag zu sozialrechtlichen Ansprüchen in der Energiekrise
- SoVD fordert: Formulare müssen dringend vereinfacht werden / Grundsicherung, Wohngeld & Co.: Betroffene verzweifeln an komplizierten Anträgen
- SoVD kritisiert Blockadehaltung bei Abschaffung der Förderschule Lernen
- Über fünf Millionen Euro: SoVD erhält Förderung für Teilhabeberatung
- Werkstätten müssen mehr Menschen mit Behinderung in reguläre Jobs bringen
- Wohngeld: SoVD fordert schnelle Bearbeitung von Anträgen
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen / Politik muss Koordinierungsstellen schnell auf den Weg bringen
- Antrittsbesuch: SoVD diskutiert mit Ministerpräsident schnelle / Entlastung für Bürger*innen
- SoVD-Jugend in Niedersachsen fordert Mitbestimmung für Jugendliche / Wählen ab 16: CDU muss Blockadehaltung aufgeben
- SoVD zum Koalitionsvertrag: Planungen bei Pflege und Wohnen gehen nicht weit genug
- Studie zeigt: 9-Euro-Ticket hat mehr soziale Teilhabe ermöglicht
- Assistenz im Krankenhaus: SoVD fordert Nachbesserung für pflegende Angehörige
- Kindergrundsicherung und Härtefallfonds endlich umsetzen
- Versäumnisse bei Pflege und Inklusion jetzt aufholen
- SoVD in Niedersachsen ist "Verband des Jahres" / Für Kampagne "Wie groß ist dein Armutsschatten?" ausgezeichnet
- Für mehr soziale Gerechtigkeit: SoVD übergibt Forderungen an Politik
- Gemeinsam gegen einsam: SoVD-Demonstration vor dem Landtag
- Ministerpräsident muss sich für Deckelung des Gaspreises einsetzen
- SoVD startet "Nachgehakt!"-Serie auf Social-Media-Kanälen
- Wahlhilfebroschüre in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischen Problemen brauchen bessere Versorgung
- Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik
- FDP darf Wahlkampf nicht auf dem Rücken der Kinder mit Behinderung austragen
- SoVD fordert Abschaffung von Zuzahlungen
- SoVD kritisiert: Kommunen tun zu wenig beim Hitzeschutz
- Kommunen müssen zusätzliche Gebühren ablehnen: Taxi-Zuschlag diskriminiert Rollstuhlfahrer*innen
- Einkommensarmut: Familien jetzt stärker entlasten
- Menschen mit Behinderung: Unternehmen dürfen sich nicht länger freikaufen
- Trotz Rentenerhöhung: Altersarmut nicht aus dem Blick verlieren
- Online-Vortrag: "Arbeitsunfähig, erwerbsgemindert - was nun?"
- Arztpraxen & Co.: Diskriminierung von Frauen mit Behinderung endlich beenden
- SoVD-Kampagne zur Armutsgefährdung gewinnt zweiten Platz
- SoVD in Niedersachsen startet Kampagne gegen Einsamkeit
- "Internationaler Tag der Pflege" am 12. Mai. / Bevor es zu spät ist: Arbeitsbedingungen in der Pflege endlich verbessern
- "Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen" am 5. Mai SoVD fordert: Schulassistenz stärken und verbindlich regeln
- Digitaler Vortrag zu Testamentserstellung und Vererbung
- Tag der Anerkennung von Freiwilligen am 20. April SoVD: Politik muss Digitalisierung im Ehrenamt stärker fördern
- SoVD erklärt, was bei der häuslichen Pflege beachtet werden muss / Online-Vortrag informiert zu Pflegegrad, Begutachtung & Co.
- SoVD-Pflegetelefon unterstützt bei Sorgen zum Thema Pflege
- SoVD Niedersachsen zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit
- Pflegequalität: SoVD fordert Transparenzgesetz
- Kostenlose Tests müssen weiterhin möglich sein
- SoVD fordert Sofortmaßnahmen zur Ergänzung der Landarztquote
- Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung / Konkrete Maßnahmen umsetzen
- Corona-Pandemie: Finanzierung von Frauenhäusern muss ausgebaut werden
- Jetzt den Pflegegrad schnell und unkompliziert selbst berechnen. SoVD-Angebot auch für die Einstufung von Kindern geeignet
- Steigende Mietpreise werden zunehmend zum Armutsrisiko
- SoVD fordert Mindestrente und Erwerbstätigenversicherung
- Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober / SoVD fordert: Kinderarmut mit gezielten Maßnahmen bekämpfen
- SoVD informiert erneut digital zu häuslicher Pflege: Pflegegrad, Begutachtung & Co.
- Barrierefreiheit von Bus und Bahn muss gestärkt werden
- Weiterer Termin zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht / SoVD startet zweiten Durchlauf für Online-Vorträge
- SoVD-Aktionstag für mehr Inklusion in der Gesellschaft: "tag des wir"
- Internationaler Tag der Jugend / Junge Menschen nicht ausschließen / Wählen ab 16: SoVD fordert mehr Mitbestimmung von Jugendlichen
- Konventionelle Einrichtungen sind nicht auf Bedürfnisse zugeschnitten / SoVD fordert: Mehr Angebote für junge Pflegebedürftige
- Für Fragen einfach einen Termin vereinbaren / Rente, Pflege & Co.: SoVD startet Video-Beratung
- Jetzt reinhören und abonnieren / "Kein Ponyhof": SoVD in Niedersachsen startet Podcast
- Broschüre in Leichter Sprache / Für Menschen mit Behinderung: Infos rund um die Kommunalwahl
- "Armutsgefährdung abschaffen: Licht an - 4 Forderungen gegen Armutsschatten" / SoVD startet Petition: Jetzt unterschreiben!
- Nachbesserung beim Behindertengleichstellungsgesetz dringend notwendig
- SoVD fordert: Politik muss sich um soziale Schieflage kümmern / Umfrage zeigt: Menschen in Niedersachsen haben Angst vor Altersarmut und Pflegebedürftigkeit