Affront gegenüber Milchbauern / Nach dem Milchgipfel senkt Aldi die Einkaufspreise für Butter
(Berlin) - Die Preissenkungen für Butter durch den Discounter Aldi bei den Molkereien ist für den Deutschen Bauernverband (DBV) ein deutlicher Affront gegenüber den Milchbauern. Erst vor wenigen Tagen waren sich die Vertreter von Politik, Handel, Molkereien und Erzeuger auf dem Milchgipfel bei Bundesminister Seehofer einig, dass mit konkreten Schritten die Milchwirtschaft in Deutschland gestärkt und stabilisiert werden müsse.
Unter anderem hat hier auch der Lebensmitteleinzelhandel ein klares Bekenntnis zum Milchproduktionsstandort Deutschland abgelegt und zugesagt, seine gesamtgesellschaftliche Verantwortung gegenüber den Milchbauern ernst zu nehmen. Dass Aldi nun Preissenkungen bei Butter bei den Molkereien durchgesetzt hat, werfe daher die Frage auf, wie ernst und verbindlich es Aldi und Co. meinen mit ihrem Bekenntnis, für die Sicherung einer leistungsstarken deutschen Ernährungsindustrie und deutschen Landwirtschaft einzutreten, kritisierte der DBV. Auch habe Aldi noch im Juni mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit bekundet, durch seine Preispolitik einen Beitrag zur Existenzsicherung der Milchbauern in Deutschland leisten zu wollen.
Die Milchbauern sind auf höheres Milchgeld existenziell angewiesen, auch weil seit Ende 2006 die Produktionskosten vor allem bei Futtermitteln im Durchschnitt um 6 Cent pro Kilogramm Milch gestiegen sind, erklärte der DBV. Diese Kostensteigerungen müssten Molkereien und Handel in der Kette weitergeben. Daran wird der DBV mit seinen Landesbauernverbänden keinen Zweifel lassen auch nicht in der Auseinandersetzung mit Aldi.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen