Pressemitteilung | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Agrarbericht 2003: Ergebnisverschlechterung und fortgesetzte Investitionszurückhaltung / Bauernverband fordert konkrete agrarpolitische Signale

(Berlin) - Der am 5. Februar vorgestellte Agrarbericht 2003 der Bundesregierung bestätigt den Deutschen Bauernverband (DBV) in seiner Auffassung, dass politische Signale für mehr Investitionen, Wertschöpfung und zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum dringend geboten sind. Die Ergebnisse des Agrarberichtes der Bundesregierung und des Situationsberichtes des Deutschen Bauernverbandes vom Dezember 2002 sprechen hier die gleiche Sprache. Sowohl im vergangenen Wirtschaftsjahr 2001/02 als auch im laufenden Wirtschaftsjahr 2002/03 sind rückläufige Unternehmensergebnisse zu verzeichnen. Im Durchschnitt der Betriebe wird mit einem zweistelligen Rückgang der wirtschaftlichen Ergebnisse für das laufende Wirtschaftsjahr 2002/03 gerechnet. Die Investitionszurückhaltung der landwirtschaftlichen Betriebe setzt sich fort.

Das Unternehmensergebnis je Familienarbeitskraft in den landwirtschaftlichen Haupterwerbs-betrieben liegt derzeit etwa 20 Prozent unter dem gewerblichen Vergleichslohn. Das im Landwirtschaftsgesetz festgeschriebene Ziel der Teilnahme der Landwirtschaft an der allgemeinen Einkommensentwicklung wird damit für die Mehrheit der Betriebe deutlich verfehlt.

Der Deutsche Bauernverband appelliert an die Bundesregierung, die Pläne zur faktischen Abschaffung der Umsatzsteuerpauschalierung zurückzunehmen, dringend erforderliche Maßnahmen zur Entbürokratisierung in der Landwirtschaft einzuleiten und das Aktionsprogramm "Bäuerliche Landwirtschaft" so zu verbreitern, dass die Wettbewerbssituation der deutschen Landwirtschaft effektiv verbessert wird. Zudem sind Schritte gegen einen Verkauf von Nahrungsmitteln unter Einstandspreis erforderlich, um einen Missbrauch von Marktmacht zu Lasten landwirtschaftlicher Erzeugerpreise zu verhindern.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: 0228/81980 Telefax: 0228/8198205

NEWS TEILEN: