Aktuelle Marktdaten Obst und Gemüse
(Bonn) - Explodierende Kosten, erschwerte Ernte- und Produktionsbedingungen aufgrund des Klimawandels: Die Zeiten sind auch für den Fruchthandel derzeit extrem herausfordernd. Welche Einflussfaktoren bestimmen den Obst- und Gemüsemarkt auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene? Wird der Lebensmitteleinzelhandel seine "Corona-Gewinne" verteidigen können? Gelten die langfristigen Trends noch oder hat die Corona Pandemie alles verändert? Wie wirken sich die Preissteigerungen für Rohstoffe, Energie und Frachten auf Produktion und Handel aus?
Antworten auf diese aktuellen Fragestellungen liefert das Frische Seminar "Der Obst- und Gemüsemarkt im Überblick - Strukturen und Trends" am 20. Oktober 2022. Das Seminar findet im Hybrid-Format in Bonn statt. Damit können Interessierte entscheiden, ob sie in Präsenz vor Ort teilnehmen wollen oder sich digital zuschalten möchten. Kooperationspartner der Veranstaltung ist die AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH.
Zielgruppe des ganztägigen Seminars sind Erzeuger und Vermarkter von Obst und Gemüse, Mitarbeiter im Einkauf und Verkauf, Fach- und Führungskräfte im Agribusiness sowie Mitarbeiter in Wirtschafts- und Agrarverbänden.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar