Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung: Frische Seminar/-Webinar liefert Vorabinformationen
(Bonn) - Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2022 in Kraft. Der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf die Änderungen und Herausforderungen einzustellen. Das Frische Seminar liefert im Intensiv-Webinar "Vorab informiert" am 4. Mai 2021 Hintergrundwissen zur neuen Verordnung. Schwerpunkte sind unter anderem die Drittlandsimporte sowie die bio-kritischen Kontrollpunkte im Fruchthandel mit praktischen Beispielen. Darüber hinaus wird die Problematik vorverpackter Agrarprodukte und Lebensmittel sowie Rückstände als Verdachtsfälle beleuchtet.
Zielgruppe des Webinars sind Fach- und Führungskräfte im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung. Interessierte aus der gesamten Vermarktungskette des Bio-Bereichs sind ebenfalls angesprochen. Referenten der Online-Schulung der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes sind Dr. Jochen Neuendorff von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz und Johanna Stumpner vom Büro Lebensmittelkunde und Qualität (BLQ). Die beiden Bio-Experten werden ihr Hintergrundwissen aus den aktuellen Verhandlungen zur neuen Verordnung praxisnah einbringen.
Als Vorbereitung auf das Fortgeschrittenen-Webinar empfiehlt das Frische Seminar einen E-Learning-Kurs, der von der GfRS und dem BLQ entwickelt worden ist. Lernmodule sind beispielsweise Pflanzenproduktion, Bio-Kontrolle und Verarbeitung von Öko-Lebensmitteln. Der Kurs schließt mit einer digitalen Prüfung ab. Ein Zertifikat, ausgestellt von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden, kann darüber hinaus erworben werden.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




