Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

All-inclusive-Urlaub schont die Reisekasse / Die Nachfrage nach Rundum-Versorgung steigt

(Berlin) - Immer mehr Urlauber entscheiden sich für All-inclusive-Angebote der Pauschalreiseveranstalter, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kosten für die Urlaubsreise stehen von vornherein fest und viele verschiedene Zusatzleistungen sind bereits im Reisepreis inbegriffen. Die Urlauber wissen schon bei der Buchung, was die Reise kostet - denn übliche Nebenkosten wie Essen und Erfrischungsgetränke oder sonst kostenpflichtige Leistungen sind nicht mehr extra zu bezahlen. "Nicht nur Familien mit Kindern wissen diese Angebote zu schätzen. Die Zahl der All-inclusive-Urlauber steigt und schon lange zählen auch Singles, Paare und Senioren zu den Nutzern dieser Urlaubsform", unterstreicht Klaus Laepple, Präsident des Deutschen ReiseVerbands (DRV), die Bedeutung von All-inclusive-Urlaub.

Zu den Inklusivleistungen, die im Reisepreis inbegriffen sind, zählen neben Mahlzeiten und Getränken oftmals auch die kostenfreie Nutzung von Sporteinrichtungen, Freizeit- oder Wellness-Angeboten. Auch kostenlose Liegen und Sonnenschirme oder die spezielle Kinderbetreuung gehören bei vielen Angeboten zu den im Preis eingeschlossenen Annehmlichkeiten. Über die im Preis inbegriffenen Leistungen informiert das Reisebüro oder der Katalog des Reiseveranstalters.

"Gerade vor dem Hintergrund der Finanzkrise und der damit einhergehenden Verunsicherung, bieten All-inclusive-Angebote Verbrauchern ein hohes Maß an Planungs- und Budget-Sicherheit", so Laepple. Sein Fazit: "All-inclusive-Reisen bieten eine kalkulierbare Rundum-Versorgung."

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: