Alle Gymnasien sollen "optimiert" werden / VhU begrüßt Bekenntnis der Kultusministerin zu G 8
(Frankfurt am Main) - "Das achtjährige Gymnasium ist internationaler und nationaler Standard. Lediglich die Einführung und Umsetzung in Hessen war schnell und holprig. Wir begrüßen daher ausdrücklich, dass die Ministerin sich zu G 8 bekennt und nun allen Gymnasien bei der Umsetzung Unterstützung anbietet, statt einige das Rad wieder zurückdrehen zu lassen", kommentierte heute Jörg Feuchthofen, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), eine Ankündigung von Kultusministerin Beer zum Schuljahresbeginn. "Wir hoffen, dass mit dieser klaren Ansage eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses das Thema 'Rückkehr zu G 9' sich allmählich selbst erledigt", sagte der VhU-Geschäftsführer.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU)
Dr. Ulrich Kirsch, Leitung, Presse und Kommunikation
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 95808-0, Telefax: (069) 95808-126
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sondervermögen müssen Standort wettbewerbsfähiger machen
- Entbürokratisierung / Mang: Artenschutz für Bürokratiemonster aufheben! Es braucht Bürokratieabbau jetzt und auf allen Ebenen!
- Rohstoffpolitik / Wirtschafts- und Umweltverbände: Rohstoffe in Hessen gewinnen und so die Versorgung sichern, Baukosten senken und Arten- und Naturschutz wahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

