Alle Gymnasien sollen "optimiert" werden / VhU begrüßt Bekenntnis der Kultusministerin zu G 8
(Frankfurt am Main) - "Das achtjährige Gymnasium ist internationaler und nationaler Standard. Lediglich die Einführung und Umsetzung in Hessen war schnell und holprig. Wir begrüßen daher ausdrücklich, dass die Ministerin sich zu G 8 bekennt und nun allen Gymnasien bei der Umsetzung Unterstützung anbietet, statt einige das Rad wieder zurückdrehen zu lassen", kommentierte heute Jörg Feuchthofen, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), eine Ankündigung von Kultusministerin Beer zum Schuljahresbeginn. "Wir hoffen, dass mit dieser klaren Ansage eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses das Thema 'Rückkehr zu G 9' sich allmählich selbst erledigt", sagte der VhU-Geschäftsführer.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU)
Dr. Ulrich Kirsch, Leitung, Presse und Kommunikation
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 95808-0, Telefax: (069) 95808-126
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Stabile Renten mit längerer Lebensarbeitszeit und besseren Rahmenbedingungen für kapitalgedeckte Altersvorsorge
- VhU fordert Anpassung der hessischen Forschungspolitik
- Erneuter Streik der Verkehrsgesellschaften / VhU kritisiert massive Auswirkungen auf Pendler und Wirtschaft. Pollert: Dreitägige, unverhältnismäßige Streiks belasten Bürger und Unternehmen in Hessen erheblich.