Pressemitteilung | Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Anzeige

Alle Unternehmen mitnehmen: KI Förderung auch für kleine Unternehmen

(München) - „Time to wake up!“ Der Bund der Selbständigen Bayern fordert die EU auf, auch kleine Betriebe aktiv bei ihrer digitalen und KI-basierten Transformation zu unterstützen.

Der Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. kritisiert die gestern vorgestellten EU-Strategien zur Förderung Künstlicher Intelligenz (KI) und fordert eine ernsthafte Berücksichtigung des kleinen und mittleren Unternehmertums.

„Die aktuellen Strategien der EU konzentrieren sich vor allem auf die klassischen, meist industriell dominierten Branchen“, kritisiert Michael Forster, Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbands. „Viele kleine Unternehmerinnen und Unternehmer werden bei der Umstellung auf KI gestützte Prozesse weitgehend allein gelassen, obwohl gerade sie der eigentliche Wertschöpfungsmotor in Deutschland und der EU sind.“

Während die EU eine Milliarde zur Förderung von KI in sogenannte Schlüsselbranchen mobilisiert, bleibt die Schlüsselrolle des kleinen Mittelstands – insbesondere im Dienstleistungs- und Handwerkssektor – vollkommen unberücksichtigt. Diese Unternehmen stehen aber ebenfalls vor der existentiellen Herausforderung, den Schritt in eine KI-gestützte Welt zu gehen, jedoch, anders als in den Industriebetrieben der Schlüsselbranchen, ohne eigene KI Fachabteilungen.

„Es wird in Brüssel und Straßburg allzu gerne vergessen: Die Wertschöpfung erfolgt nicht nur in der Industrie, sondern vor allem im Mittelstand“, so Forster weiter. „Wenn wir den mittelständischen Unternehmen keine klare Perspektive, Orientierung und praktische Hilfe bieten, droht uns der Verlust unseres wirtschaftlich wie gesellschaftlich so wichtigen Rückgrats. Es geht hier nicht darum, eine Konkurrenzsituation zwischen Industrie und den kleinen Mittelständlern aufzubauen. Es ist an der Zeit, aufzuwachen, die Bedeutung der kleinen Unternehmerinnen und Unternehmer zu erkennen und endlich dafür zu kämpfen, dass diese den großen Schritt in eine moderne Zukunft meistern.“

Der Verband fordert die EU auf, die kleinen Betriebe aktiv bei ihrer digitalen und KI-basierten Transformation zu unterstützen. „Ohne eine gezielte Unterstützung droht vielen kleinen Unternehmen, den Schritt in die KI-Zukunft zu verpassen“, befürchtet Michael Forster. Natürlich spielen hier Geldmittel eine Rolle, aber nicht nur. Die Eingrenzung rechtlicher Risiken durch mittelstandsorientierte Gesetze und Verordnungen sowie ein gutes Beratungsangebot über die Möglichkeiten sind genauso wichtig.

Wir müssen alle Unternehmerinnen und Unternehmer auf diesem Weg mitnehmen. „Und genau diesen Auftrag hat die EU!“

Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle, Schwanthalerstr. 110, 80339 München, Telefon: 089 540560

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige