Alternative Kraftstoffe / Gaspreise ins Netz gegangen / ADAC informiert im Internet über 600 Erdgastankstellen
(München) - Waren die Fahrer der rund 30.000 in Deutschland zugelassenen Erdgasfahrzeuge bei der Suche nach einer günstigen Tankstelle bisher weitgehend auf sich allein gestellt, können sie jetzt von einem neuen Service des ADAC profitieren. Ab sofort nimmt der Automobilclub in seiner Kraftstoffpreisdatenbank im Internet unter www.adac.de/tanken auch die aktuellen Erdgaspreise von rund 600 Tankstellen auf. Damit beinhaltet die Datenbank nun Informationen von mehr als 15.700 Tankanlagen.
Die Suche nach einer nahe gelegenen oder preisgünstigen Tankstelle kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ermöglicht wird sowohl das schnelle Finden aller Zapfanlagen in einem Ort wie auch die zielgenaue Suche, etwa anhand eines Postleitzahlenbereichs oder einer Autobahnnummer. Als dritte Variante listet die so genannte Korridorsuche darüber hinaus alle Tankstellen entlang einer beliebigen Strecke auf. Angesichts des noch dünnen Tankstellennetzes in Deutschland ist diese Funktion für Fahrer von Erdgasautos besonders hilfreich.
Zum Tanken geeignet sind zwei Erdgassorten das H-Gas (High-Gas) und das L-Gas (Low-Gas). Ihr unterschiedlicher Energiegehalt wirkt sich nicht nur auf den Verbrauch und die Reichweite der Fahrzeuge aus, sondern auch auf den Preis: Laut ADAC zahlen Verbraucher beim Tanken für ein Kilogramm L-Gas rund 13 Prozent weniger als für die gleiche Menge H-Gas.
Nicht nur aufgrund der derzeit hohen Benzin- und Dieselpreise ist das circa 50 Prozent billigere Erdgas zu einer echten Alternative geworden. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist dabei, dass Erdgas noch bis 2020 einem ermäßigten Mineralölsteuersatz unterliegt und daher auch in den nächsten Jahren deutlich günstiger als andere Mineralölprodukte verkauft wird. Zudem fördern kommunale Energieversorger häufig den Kauf von Erdgasfahrzeugen, beispielsweise durch Gratisgas.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Am Westpark 8, 81373 München
Telefon: 089/76760, Telefax: 089/76762500
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ADAC Mittelrhein & TÜV Rheinland stellen sechs Forderungen für die Transport- & Logistik-Branche / 120 Vertreter aus Politik & Wirtschaft diskutierten am 14. Juli die Herausforderungen der Branche
- Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt
- Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern / Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium