Alternative Kraftstoffe: VDIK begrüßt zukunftsweisenden Beschluss des Bundestages
(Bad Homburg) - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) begrüßt die vom Bundestag mit dem neuen Energiesteuergesetz beschlossene Regelung zur Förderung von Erd- und Flüssiggas und die damit einhergehende langfristige Planungssicherheit für Hersteller von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben.
VDIK-Präsident Volker Lange: Mit der langfristigen Förderung von Erd- und Flüssiggas bis zum Jahr 2018 macht der Bundestag deutlich, dass es ihm ein ernsthaftes Anliegen ist, die Abhängigkeit vom Erdöl zu reduzieren. Zusätzlich erhält die internationale Automobilindustrie das notwendige Zeitfenster für die Weiterentwicklung der Antriebskonzepte und zur Befriedigung der starken Kundennachfrage speziell nach Flüssiggasfahrzeugen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
Thomas Böhm, Leiter, Presse und Public Relations
Kirdorfer Str. 21, 61350 Bad Homburg
Telefon: (06172) 98750, Telefax: (06172) 987520
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




