Pressemitteilung | GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Altersvorsorgeangebot für Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften / GdW veröffentlicht Arbeitshilfe zum Erwerb zusätzlicher Geschäftsanteile zur Reduzierung der Wohnkosten im Alter

(Berlin) - "Die Wohnungsgenossenschaften stellen sich sehr engagiert den gesellschaftlichen und demografischen Veränderungen. Neben sicherem Wohnen und einer Vielzahl von Service- und Dienstleistungen wollen sie ihre Mitglieder auch bei der Vorsorge für das Alter unterstützen. Der Erwerb zusätzlicher Geschäftsanteile ist dabei eine wirksame Möglichkeit, die Genossenschaftsmitglieder vor steigenden Belastungen bei den Wohnkosten im Alter zu bewahren", erklärte Lutz Freitag, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen.

Um die Wohnungsgenossenschaften bei der Einführung dieses neuen genossenschaftlichen Altersvorsorgemodells zu unterstützen, hat der GdW die Arbeitshilfe 60 erstellt und veröffentlichte. Sie enthält eine umfassende praxisbezogene Darstellung des Erwerbs zusätzlicher Geschäftsanteile zur Reduzierung der Wohnkosten im Alter sowohl ohne staatliche Zuwendungen als auch mit "Wohn-Riester-Förderung" im Rahmen des Eigenheimrentengesetzes.

Die Broschüre mit allen relevanten Informationen über das neue Altersvorsorgemodell kann beim Hammonia Verlag unter bestellung@hammonia.de bestellt werden. Journalisten haben die Möglichkeit, die Broschüre kostenfrei unter presse@gdw.de zu bestellen.

Quelle und Kontaktadresse:
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Katharina Burkardt, Pressesprecherin Mecklenburgische Str. 57, 14197 Berlin Telefon: (030) 824030, Telefax: (030) 82403199

NEWS TEILEN: