André Schulz als BDK-Bundesvorsitzender für vier Jahre gewählt
(Berlin/Suhl) - Überwältigende Zustimmung mit 94,3 Prozent der Delegierten für den neuen BDK-Bundesvorsitzenden André Schulz.
Auf dem Bundesdelegiertentag des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in Suhl / Thüringen wurde am 24. September der bisherige Bundesvorsitzende des BDK, André Schulz, von den fast 300 Delegierten mit 94,3 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. "Die Zukunft der Kriminalpolizei zu gestalten, ist für mich die wichtigste Herausforderung, die für die kommende vierjährige Amtszeit ansteht", sagte André Schulz heute in Suhl.
"Das hervorragende Abstimmenergebnis bestätigt das mir entgegen gebrachte Vertrauen der Delegierten", so Schulz.
Noch bis Donnerstag werden die Delegierten intensiv über die fachspezifische Ausbildung und das Studium für Kriminalisten diskutieren.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK), Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Poststr. 4-5, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24630450, Fax: (030) 246304529
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Integrität der Polizei darf nicht durch Fehlverhalten Einzelner gefährdet werden
- Waffenkriminalität bleibt ein hohes Sicherheitsrisiko - BDK fordert entschlossene Maßnahmen
- BDK: Magdeburg - BDK fordert Zurückhaltung bei politischen Forderungen oder Schuldzuweisungen. Ergebnis der Ermittlungen ist abzuwarten. Keine politische Instrumentalisierung dieser schrecklichen Tat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen