AOK begrüßt Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährung: Gesunde Wahl muss einfache Wahl werden
(Berlin) - Die Empfehlungen des Bürgerrates "Ernährung" des Deutschen Bundestages kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt:
"Ernährungsbedingte Krankheiten sind ein maßgeblicher Treiber für die Krankheitslast in Deutschland. Nach Angaben der OECD kann etwa jeder siebte Todesfall in Deutschland insbesondere auf eine ungesunde Ernährung zurückgeführt werden. Das verursacht nicht nur millionenfaches individuelles Leid, sondern auch gesamtgesellschaftliche Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe.
Bevölkerungsweit wirksame Maßnahmen zur Förderung gesunder und nachhaltiger Ernährung sind essentiell, um die Krankheitslast einzudämmen und vermeidbare Kosten in den sozialen Sicherungssystemen zu senken. Damit die Ernährungswende gelingt, muss die gesunde und nachhaltige Wahl zur einfacheren Wahl werden.
Es ist daher sehr zu begrüßen, dass der Bürgerrat Ernährung kluge und wissenschaftsbasierte Vorschläge eingebracht hat. So weisen zum Beispiel die Forderungen nach Mindeststandards für eine gesunde Schulverpflegung, nach einer verbesserten Kennzeichnung sowie einer Subventionierung von frischem Obst und Gemüse in die richtige Richtung. Die Bundesregierung ist gut beraten, diese Empfehlungen in der geplanten Ernährungsstrategie aufzugreifen und weiterzuentwickeln."
Quelle und Kontaktadresse:
AOK - Bundesverband
Dr. Kai Behrens, Pressesprecher
Rosenthaler Str. 31, 10178 Berlin
Telefon: (030) 34646-0, Fax: (030) 34646-2502
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gesunde Ernährung im Alltag ist für Mehrheit der Menschen eine Herausforderung
- Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten
- Starke Schule, starke Seele: Berliner Gesundheitspreis 2025 prämiert vier Projekte zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


