Arbeitgeberpräsident Kramer: Ohne Fachkräfte kein Wohlstand
(Berlin) - Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer:
Die guten Arbeitsmarktzahlen zeigen, dass Wachstum Jobs und Wohlstand schafft. Deutschland hat mit 44 Millionen so viele Erwerbstätige wie nie. Die Unternehmen stellen weiter ein: Mit mehr als einer Million offenen Stellen ist ein neuer Rekord erreicht.
Für Unternehmen wird es immer schwerer, Stellen zügig zu besetzen. Der Fachkräftemangel droht zur Wachstums- und Wohlstandsbremse zu werden. Wir müssen alle Chancen für mehr Beschäftigung nutzen.
Entscheidend bleibt, dass alle Jugendlichen durch Bildung ihr Potenzial entwickeln können. Jeder junge Mensch muss mit einer abgeschlossenen Ausbildung ins Berufsleben starten.
Geringqualifizierte brauchen für den Aufstieg passgenaue Förderung und Qualifizierung, die sich am Bedarf unserer Unternehmen orientiert.
Wir brauchen weiterhin mehr Frauen und Ältere in Beschäftigung, und wir müssen zugleich weiter auf Zuwanderung von Fachkräften setzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Pressestelle
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20330, Fax: (030) 20331055
(cl)
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wir brauchen einen fast schon revolutionären Neuanfang in unserem Bildungswesen
- Deutschland muss für inländische und ausländische Fachkräfte zur ersten Wahl werden
- BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zur DGB-Kampagne für mehr Tarifschutz: Statt Betteln beim Gesetzgeber echte Anreize für Tarifbindung schaffen