Pressemitteilung | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Anzeige

Arbeitsmarktzahlen: Motivation statt Warteschleife - Arbeitslosengeld neu denken

(Berlin) - BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt anlässlich der aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Wer Arbeitslosigkeit länger bezahlt, hält Menschen künstlich in der Warteschleife. Unser Arbeitsmarkt braucht genau das Gegenteil: eine aktivierende Politik, die Menschen schnell in Arbeit bringt.

Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes muss für alle auf zwölf Monate begrenzt werden – klar, gerecht und wirksam.

Längere Bezugszeiten bremsen die Jobsuche und nehmen Menschen die Motivation, wieder durchzustarten. Gerade erfahrene Fachkräfte werden überall gebraucht – sie sollten nicht durch falsche Signale vom Arbeitsmarkt ferngehalten werden.

Ein Jahr Arbeitslosengeld ist genug, um neu anzukommen – und kurz genug, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das entlastet die Bundesagentur, stabilisiert Beiträge und stärkt einen Sozialstaat, der Chancen eröffnet statt Stillstand finanziert.“

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), Alexander Kohnen, stellv. Abteilungsleiter(in) Pressesprecher(in), Breite Str. 29, 10178 Berlin, Telefon: 030 20330

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige