"Arbeitswelt im Umbruch" - DBSV verabschiedet Resolution zur beruflichen Teilhabe
(Berlin) - Nur ein Drittel der blinden und sehbehinderten Menschen im erwerbsfähigen Alter ist berufstätig. Die Umbrüche in der Arbeitswelt - Stichwort "Digitalisierung" - stellen diesen Personenkreis vor neue Herausforderungen. De
r DBSV sieht hier enormen Handlungsbedarf und hat deshalb heute unter dem Titel "Arbeitswelt im Umbruch" eine Resolution verabschiedet. Darin fordert der DBSV die politischen Entscheidungsträger mit Nachdruck auf, Steuerungsverantwortung zu übernehmen und die Rahmenbedingungen für die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben an die aktuellen Anforderungen anzupassen und spürbar zu verbessern. Morgen soll die Resolution dem Bundessozialminister Hubertus Heil überreicht werden. Den Wortlaut finden Sie unter: http://www.dbsv.org/resolution/vbt-2018-res-arbeit.html
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Volker Lenk, Pressesprecher
Rungestr. 19, 10179 Berlin
Telefon: (030) 285387-0, Fax: (030) 285387-20
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
