Pressemitteilung | (SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.
Anzeige

Armut bei Alleinerziehenden und Kindern: „Wir sollten uns schämen, dass so etwas bei uns möglich ist“

(Hannover) - Rund 1,3 Millionen Menschen in Niedersachsen sind von Armut bedroht. Das gilt insbesondere für Alleinerziehende, ältere Frauen sowie Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen bekommen Bürgergeld oder Grundsicherung. Angesichts des „Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut“ macht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen dafür stark, dass bei diesen Leistungen die tatsächlichen Mietkosten übernommen werden und Differenzen nicht aus dem Regelsatz bezahlt werden müssen.

Für Menschen, die Bürgergeld oder Grundsicherung beziehen, zahlt das Jobcenter „angemessene“ Wohnkosten. „Das Problem dabei ist, dass diese Angemessenheit überhaupt nicht mehr mit der Realität übereinstimmt. Die derzeitig üblichen Mieten sind oft sehr viel höher als das, was das Jobcenter übernimmt“, bemängelt Dirk Swinke, Vorstandsvorsitzender des SoVD in Niedersachsen. Die Folge: Betroffene müssten die Differenz aus dem ohnehin niedrigen Regelsatz bezahlen. „Somit haben diese Menschen dann auch weniger Geld für Lebensmittel oder Kleidung. Das ist nicht hinnehmbar“, so Swinke weiter.

In Niedersachsen betraf diese Problematik im vergangenen Jahr über 15 Prozent der Bedarfsgemeinschaften. Dabei sind vornehmlich drei Personengruppen betroffen. „Man kann sagen: Wer sich alleine um ein Kind kümmert, wer eine Seniorin ist oder wer als Kind in einem Haushalt mit geringem Einkommen aufwächst, ist besonders armutsgefährdet. Wir sollten uns dafür schämen, dass so etwas bei uns möglich ist“, betont der Vorstandsvorsitzende.

Niedersachsens größter Sozialverband fordert deshalb eine Mietobergrenze, die an die Realität angepasst ist, sowie Wohnprogramme auf kommunaler Ebene, damit die Mieten wieder günstiger werden.

Quelle und Kontaktadresse:
(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V., Stefanie Jäkel, Pressesprecher(in), Herschelstr. 31, 30159 Hannover, Telefon: 0511 701480

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige