Aufbereitung des Dioxinfalles noch nicht erledigt! / Auch Landwirte müssen geschützt werden
(Berlin) - Anlässlich der gestrigen (25. Mai 2011) Beratungen im Deutschen Bundestag zur Novelle des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches würdigt der Deutsche Bauernverband (DBV) die soliden Verbesserungen hinsichtlich Transparenz und Lebensmittelsicherheit in der Futtermittelkontrolle. Allerdings dürfe der Gesetzgeber bei der Aufarbeitung des Dioxinfalles nun nicht auf halbem Wege stehen bleiben. Der DBV erinnert daran, dass es die Landwirte waren, die einen hohen Preis für den Dioxinfall zu Beginn des Jahres zahlen mussten. Deshalb sei es nicht nachvollziehbar, dass weder Bundesregierung noch Parlament bisher der Forderung nach der Festsetzung einer Versicherungspflicht für Futtermittelunternehmen auf der Grundlage einer umfassenden Gefährdungshaftung nachgekommen sind. Damit könnten die im jüngsten Dioxinfall deutlich gewordenen Haftungs- und Versicherungslücken zum Schutz der schuldlos betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe konsequent geschlossen werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen