Aufschwung beim Export verstetigt sich
(Berlin) - "Der Aufschwung im deutschen Export verstetigt sich. Zum dritten Mal in Folge verzeichnen die Ausfuhren stabil zunehmende Monatsergebnisse. In Anbetracht der andauernden Stärke des Euro gegenüber dem Dollar ist besonders bemerkenswert, dass auch unsere Exporte in die Länder außerhalb der EU zugenommen haben, und zwar um 4,4 Prozent. Unser wichtigster Markt bleiben jedoch die Staaten der EU mit einem Exportzuwachs von 6,2 Prozent und einem Anteil an den deutschen Ausfuhren von 55 Prozent. Mit der Erweiterung EU am ersten Mai wird dieser Anteil auf 64 Prozent steigen." Dies erklärte Anton F. Börner, der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin.
"Durch die im Vergleich zum Import starken Zuwächse im Export steigt auch der Außenhandelsüberschuss von 10,7 Milliarden Euro im Vorjahresmonat auf jetzt 12,1 Milliarden Euro. Dies treibt auch den Überschuss in der Dienstleistungsbilanz nach oben, der um 1,1 Millairden Euro anstieg", erklärte Börner weiter.
Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zum deutschen Außenhandel für Februar 2004 bekannt gegeben. Demnach stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,4 Prozent auf 56,7 Milliarden Euro. Weniger stark stiegen die Importe an, die bei einer Zunahme von 3,5 Prozent ein Volumen von 44,6 Milliarden Euro erreichten.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA)
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Ansprechpartner:
Jens Nagel
Abteilung Außenhandel
Telefon: 030/ 59 00 99 593
Telefax: 030/ 59 00 99 519
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


