Auftakt für das D.COLLEGE
(Düsseldorf/Hamburg) – Mit dem Start des neuen D.COLLEGE von D.LIVE beginnt ein neues Kapitel für die akademische Ausbildung im Live Entertainment. Gemeinsam mit der Hochschule Fresenius wurde erstmals ein berufsbegleitender Bachelorstudiengang Live Entertainment & Eventmanagement entwickelt – praxisnah, auf die Branche zugeschnitten und mit großem Zuspruch: Über 20 Studierende im ersten Jahrgang zeigen, wie hoch der Bedarf ist.
Ein besonderes Highlight zum Auftakt: Der große Zuspruch aus der Branche machte es möglich, direkt im ersten Jahr ein Stipendium zu verleihen. Gestiftet von der Hochschule Fresenius und D.COLLEGE wird dieses als BDKV Stipendium verliehen und exklusiv im Frauennetzwerk BDKV Female Voice angeboten. So werden Frauenkarrieren gezielt gefördert, Vielfalt sichtbar gemacht und die Zukunftsfähigkeit der Branche gestärkt. Erste Stipendiatin ist Maxine Stumpf von BDKV-Mitglied BRAINPOOL Live Entertainment GmbH, die nun mit dieser Förderung ins Studium startet.
Gleich in der Einstiegswoche in Düsseldorf ist der BDKV auch inhaltlich präsent: Johannes Everke, Geschäftsführer des Verbandes, gab den Studierenden zum Start einen Einblick in die Musikwirtschaft – mit besonderem Schwerpunkt auf Live Entertainment.
„Gemeinsam mit D.LIVE und der Hochschule Fresenius machen wir aus Talenten Profis – der erste Bachelorstudiengang für Live Entertainment und Eventmanagement ist dafür ein entscheidender Baustein. Das BDKV-Stipendium ist dabei mehr als eine finanzielle Hilfe: Es ist ein starkes Signal an junge Menschen, dass unsere Branche ihre Zukunft aktiv fördert und Vielfalt stärkt,“ erklärt Johannes Everke, Geschäftsführer BDKV. „Besonders freut es uns, das Stipendium im Netzwerk BDKV Female Voice vergeben zu können. So fördern wir gezielt Frauen im Nachwuchs und stärken mit diesem Beitrag zur Vielfalt unserer Branche zugleich ihre Zukunftsfähigkeit und ihren langfristigen Erfolg. Ein sehr herzliches Danke an D.COLLEGE und die Hochschule Fresenius, die das alles möglich machen.“
„Direkt nach meiner Ausbildung mit diesem Studium weiterzumachen, passt einfach perfekt. Ich freue mich riesig über das BDKV-Stipendium und danke für die Chance, meine Zukunft in der Live-Branche so gezielt weiter aufzubauen,“ sagt Maxine Stumpf, erste Stipendiatin des BDKV und Mitarbeiterin der BRAINPOOL Live Entertainment GmbH.
Der BDKV begleitet das D.COLLEGE von Beginn an:
• Der Verband bringt sein Netzwerk und seine Expertise ein, um Praxis und Studium eng zu verzahnen.
• Zahlreiche BDKV-Mitglieder sind als Lehrende eingebunden und/oder ermöglichen ihren Nachwuchstalenten das Studium am D.COLLEGE.
• BDKV-Geschäftsführer Johannes Everke hat den Vorsitz des Industry Board, das für eine nachhaltige Begleitung des Studiengangs durch die gesamte Veranstaltungswirtschaft steht.
Stimmen zum Studienstart und Stipendium:
„Mit dem D.COLLEGE feiern wir Premiere für die akademische Ausbildung in der Veranstaltungsbranche. Ein Stipendium gemeinsam mit dem BDKV zu etablieren, war für uns naheliegend – gerade über BDKV Female Voice erreicht der Verband den Nachwuchs auf eine besonders wirkungsvolle Weise,“ sagt Michael Brill, CEO D.LIVE.
„Das Stipendium zeigt die enge Verbindung zwischen Hochschule, Praxis und Verband – und stellt sicher, dass die Förderung genau dort ankommt, wo sie am meisten bewirkt,“ ergänzt Michael Roslon, Studiengangsleiter Hochschule Fresenius.
Der BDKV gratuliert der Hochschule Fresenius und D.LIVE zum Start des D.COLLEGE. Johannes Everke sagt dazu: „Hier ist mit viel persönlichem Engagement der Beteiligten von D.LIVE und der Hochschule Fresenius ein hochqualifiziertes Studienangebot entstanden. Wir freuen uns, das begleiten zu dürfen, beglückwünschen D.COLLEGE zu einem eindrucksvollen Start und wünschen allen Studierenden viel Erfolg!“
Quelle und Kontaktadresse:
BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V., Felix Poulheim, Referent(in) Kommunikation und Medien, Georgsplatz 10, 20099 Hamburg, Telefon: 040 4605028