Ausbildungsplatzabgabe wird auch die Universitäten treffen Unerwartete Kosten in zweistelliger Millionenhöhe
(Bonn) - Die von der Bundesregierung geplante Ausbildungsplatzabgabe wird für die deutschen Universitäten und Universitätskliniken jährliche Kosten in zweistelliger Millionenhöhe verursachen. Dies berichtet die Zeitschrift Forschung & Lehre in ihrer Mai-Ausgabe unter Berufung auf eine überschlägige Schätzung des Freiburger Arbeitsrechtlers Professor Dr. Manfred Löwisch. Nach Angaben von Löwisch müsste allein die Universität Freiburg rund 200.000 Euro pro Jahr als Ausbildungsabgabe bezahlen, sollte es beim jetzigen Gesetzentwurf bleiben beim Universitätsklinikum wären es sogar über 500.000 Euro jährlich. In Deutschland gibt es rund 90 Universitäten.
Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes hat Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, die für den Gesetzentwurf federführend ist, dazu aufgefordert, den Gesetzentwurf nachzubessern und die Universitäten und Universitätskliniken von der geplanten Abgabe auszunehmen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hochschulverband (DHV)
Rheinallee 18, 53173 Bonn
Telefon: 0228/9026666, Telefax: 0228/9026680
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


