Deutscher Hochschulverband (DHV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/9026666
- E-Mail: dhv@hochschulverband.de
- Internet: https://www.hochschulverband.de
- Handlungsfelder
- 4.1 Bildung, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- 4.4 Wissenschaft, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Politische Zurückhaltung ist eine Stärke und keine Schwäche
- Die Preisträger der Wissenschaft 2023: Gala der Deutschen Wissenschaft in Berlin
- Professor Michael Hoch von der Universität Bonn ist "Rektor des Jahres"
- Auszeichnung für faire und transparente Berufungsverhandlungen TU Braunschweig ist für fünf Jahre Trägerin des DHV-Gütesiegels
- TH Köln erhält DHV-Gütesiegel
- Studierende des "Hanover Helps e.V." sind "Studierende des Jahres 2023"
- DHV fordert die Einführung eines "Altersgeldes" in allen Bundesländern
- Professorin Dr. Antje Boetius ist "Hochschullehrerin des Jahres"
- Bei Energiehilfen für die Wissenschaft ist nicht nur der Bund am Zug!
- Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der Universität Duisburg-Essen
- Wer wird Wissenschaftsminister/in und wer wird Rektor/in des Jahres?
- Kein Zeichen der politischen Versöhnung
- DHV erneuert Gütesiegel für die Universität Bremen für weitere fünf Jahre
- DHV legt Eckpunkte für den Stakeholderprozess zur Reform des WissZeitVG vor
- Deutsche Universitätsstiftung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück
- Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der FernUniversität in Hagen
- Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverfahren / DHV zeichnet Universität Passau aus
- DHV sieht Chancen und Risiken bei digitalen Hilfsmitteln in Berufungsverfahren
- Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der TU Kaiserslautern
- Daniel Barenboim Stiftung ist "Wissenschaftsstiftung des Jahres"
- Wissenschaft geht eher mit Sorge als Zuversicht ins kommende Jahr / Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler blicken eher negativ auf 2020 zurück
- Stabwechsel in der Geschäftsstelle
- Kempen zollt dem Rücktritt von Sabine Kunst Respekt / DHV fordert Reparaturnovelle des Berliner Hochschulgesetzes
- DHV begrüßt späte Anerkennung der Aufbauleistung von Lückeprofessoren
- DHV-Gütesiegel geht an die RWTH Aachen
- "Wer wird "Hochschullehrer/in des Jahres"? / DHV eröffnet neue Ausschreibungsrunde
- Erstmals DHV-Gütesiegel für sächsische Hochschule TU Chemnitz überzeugt durch faire und transparente Berufungsverhandlungen
- Erfolgreiches Re-Audit-Verfahren an der Universität Münster DHV erneuert Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen
- "Rektor des Jahres": Bonner Rektor Michael Hoch verteidigt Titel
- Professor Dr. Armin Willingmann (SPD) zum zweiten Mal zum Wissenschaftsminister des Jahres gekürt
- "Einstein Stiftung Berlin" ist "Wissenschaftsstiftung des Jahres" Stiftung bringt Berlins Potenzial als attraktive Wissenschaftsmetropole zur Entfaltung
- Goethe Medienpreis prämiert journalistische "Grenzfälle" / Renommierte Auszeichnung für wissenschafts- und hochschulpolitische Themen wird 2021 zum siebten Mal seit 2008 verliehen
- Kempen als Präsident des DHV wiedergewählt
- DHV will digitale Lehre aufwerten / Kempen: "Digitale Lehre ist nicht gleich digitale Lehre"
- Professor Dr. Christian Drosten und Professorin Dr. Sandra Ciesek teilen sich Auszeichnung "Hochschullehrer des Jahres"
- Allianz und DHV werden Partner
- Kempen: "Anhäufung von Hochschulpaktmitteln empörend und inakzeptabel” / DHV fordert Personalinvestitionen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Universitätsmedizin Frankfurt für Faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet / DHV verleiht zum ersten Mal Gütesiegel in der Hochschulmedizin
- DHV für eine Novelle und gegen die Abschaffung des WissZeitVG / Kempen: "Unbefriedigende Befristungslage hat andere Ursachen als WissZeitVG"
- "DACH Hochschul-Fundraisingpreis" geht an die Universität Zürich / Anerkennungspreise für die Universität Innsbruck und die Universität zu Lübeck - Sonderwürdigung für die TU München
- Kempen: "Sommersemester 2020 nicht verloren geben" / DHV hält "Nicht-Semester" für falsches Signal
- Kempen: "Die Universität ist weder ein Platz für falsche Rücksichtnahmen noch für unbegründete Anschuldigungen" / DHV zum Umgang mit anonymen Anschuldigungen in der Wissenschaft
- Die Forschung in Deutschland ist frei, aber...
- Professor Dr. Dr. h.c. Michael Hoch ist "Rektor des Jahres"
- Katharina Fegebank ist "Wissenschaftsministerin des Jahres"
- Zukunftsvertrag Studium und Lehre: DHV nimmt Länder in die Pflicht / Kempen: "Bund darf sich nicht wieder über den Tisch ziehen lassen"
- Kempen: "Exzellente Wissenschaft braucht adäquate Infrastruktur"
- Wie gut sind die Wissenschaftsminister, Rektoren und Präsidenten? / DHV-Mitglieder beurteilen die Amtsführung von Entscheidungsträgern
- Mehr Nachhaltigkeit in der Lehrerbildung!
- Startschuss für Hochschulconsult - Die DHV-Organisationsberatung DHV erweitert Servicepalette um neues Beratungsangebot für Wissenschaftseinrichtungen
- Faire und transparente Berufungen / DHV bestätigt Gütesiegel der Universität Hohenheim für weitere fünf Jahre
- Mehr Mut zur Reform /#DHV: Wissenschaft muss Fehlentwicklungen des Systems entgegenwirken
- Sexuelle Belästigung und Mobbing an Hochschulen DHV fordert rechtsstaatliche Verfahren und zentrale Anlaufstellen
- DHV-#Ministerranking: Willingmann vor Bauer und Fegebank Große #Unzufriedenheit mit Bundesministerin Karliczek - Hesse und Wolf als Schlussduo
- Professor Dr. Lambert T. Koch ist "Rektor des Jahres" / Deutsche Wissenschaftlerinnen und #Wissenschaftler sind mit ihren #Hochschulleitungen insgesamt zufrieden
- Wiebke Gehm ist Studentin des Jahres / Mitbegründerin der studentischen Initiative "TNA - Tommy nicht allein"
- Re-Audit-Verfahren erfolgreich durchlaufen: Die Universität der Bundeswehr München erhält für weitere fünf Jahre das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbands für faire und transparente Berufungsverhandlungen
- TU München beruft fair und transparent
- Viel Lob für faire und transparente Berufungsverfahren an der Universität Siegen Die Universität Siegen erhält für weitere fünf Jahre das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbands (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen
- #DHV: Professor Ulrich S. Schubert ist #"Hochschullehrer des Jahres" / Kempen: "Gründer der Internationalen Jungen Orchesterakademie verknüpft Nachwuchsförderung und Völkerverständigung mit herausragendem Engagement für krebskranke Kinder"
- Mehr Lob als Tadel für Wissenschaftsminister, Rektoren und Präsidenten? / DHV-Mitglieder bewerten die Amtsführung von Entscheidungsträgern
- DHV und DSW suchen den/die "Student/-in des Jahres" - Preis für studentisches Engagement geht in die nächste Runde
- Hochschulfinanzierung muss eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern werden
- Mehr Wahrheit und Klarheit / DHV legt Leitlinien zur Gestaltung von Tenure-Track-Verfahren vor
- DHV wirbt für ein "Elternzeitausgleichssemester" / Kempen: "Qualifikationshindernisse durch Elternzeit beseitigen"
- Kempen: "Bund und Länder müssen sich stärker engagieren" / DHV fordert auskömmliche Ressourcen für die universitäre Wissenschaft
- Die Preisträger der Wissenschaft 2018 / Gala der Deutschen Wissenschaft in Berlin
- ZU Friedrichshafen erhält den "Deutschen Hochschulbaupreis 2018" / Weitere Auszeichnungen gehen an die Universität Lübeck sowie die Hochschule der Medien Stuttgart.
- Deutscher Hochschulfundraisingpreis geht an die Universität Hildesheim / Anerkennungspreise für die Hertie School of Governance und die TU Kaiserslautern
- Forderungen der AG Med an die zukünftige Bundesregierung / Hochschulmedizin verlangt bessere Ausstattung der Universitätsklinika
- Zulassung zum Medizinstudium: DHV hält Urteil des Bundesverfassungsgerichts für folgerichtig und notwendig
- Professorin Dr. Tanja Gabriele Baudson ist "Hochschullehrerin des Jahres" / Kempen: "Hauptinitiatorin des deutschen ,March for Science' ist Vorkämpferin für die Freiheit der Wissenschaft"
- Universität Bremen beruft weiterhin transparent und fair / DHV erneuert Gütesiegel für weitere fünf Jahre
- Neue Runde für den Deutschen Hochschulbaupreis
- Erneute Auszeichnung für faire und transparente Berufungsverhandlungen an der Universität Duisburg-Essen / DHV verleiht Gütesiegel für weitere fünf Jahre
- Wer wird "Hochschullehrer/in des Jahres"? / Kandidaten können bis zum 30. September 2017 vorgeschlagen werden
- AG Med will Forschungsleistungen stärker nach qualitativen Indikatoren beurteilen / Hochschulmedizin gegen Fixierung auf den "Journal Impact Factor" und auf eingeworbene Drittmittelvolumina
- Lob für faire und transparente Berufungsverhandlungen an der Fernuniversität in Hagen / DHV bestätigt Gütesiegel für weitere fünf Jahre
- DHV wirbt für eine offene Debatten- und Streitkultur / Kempen: "Universitäten kennen keine Denk- und Sprechverbote."
- Die Preisträger der Wissenschaft 2017 / Gala der Deutschen Wissenschaft in München
- Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der TU Kaiserslautern / DHV verleiht Gütesiegel für weitere fünf Jahre
- Professor Dr. Lambert T. Koch ist "Rektor des Jahres" / Deutsche Wissenschaftler geben Rektoren und Präsidenten als Note eine Drei Plus
- Kempen: "Wissenschaft muss wandern" / DHV in Sorge um die Wissenschaftsfreiheit
- Universität zu Köln erneut für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet / DHV bestätigt Gütesiegel
- Mathias Brodkorb ist "Wissenschaftsminister des Jahres" / Kempen: "Einzige Stimme der politischen Vernunft in der Akkreditierungsdebatte"
- DHV verzichtet aus Protest auf Ministerranking Kempen: "Abstimmung wegen der Akkreditierungsentscheidung der KMK unzumutbar"
- Professor Dr. Michael Wolffsohn ist "Hochschullehrer des Jahres" / Kempen: "Münchener Historiker führt in Berlin ein Vorzeigeprojekt für ein Miteinander der Kulturen und Religionen"
- Wissenschaftsverbände fordern bessere finanzielle Rahmenbedingungen
- Wissenschaftsverbände fordern bessere finanzielle Rahmenbedingungen
- Wer wird "Student/-in des Jahres"? / Preis für studentisches Engagement geht in die zweite Runde
- DHV protestiert gegen die unerträgliche Behandlung türkischer Wissenschaftler / Kempen: "Das maßlose Vorgehen und die Unterdrückung der Freiheit sind nicht hinnehmbar."
- AG Med will den "Dr. med." stärken / Hochschulmediziner zur Zukunft der Medizinpromotion
- DHV sucht den/die "Hochschullehrer/in des Jahres 2016" / Kandidaten können bis zum 30. September 2016 vorgeschlagen werden
- Kempen bleibt Präsident des DHV
- Exzellenzinitiative: DHV für Umbau vom Konzept- zum Leistungswettbewerb / Kempen: "Imboden-Bericht muss Leitlinie bei Neukonzeption des Wettbewerbs bleiben."
- Deutscher Hochschulfundraisingpreis geht an die Universität Mannheim / Auszeichnung erstmals vergeben / Anerkennungspreise für Universität Frankfurt und Lübeck
- Professor Dr. Stephan Dabbert ist "Rektor des Jahres" / Deutsche Wissenschaftler geben Rektoren und Präsidenten als Note eine Drei Plus
- DHV lobt Bericht der Imboden-Kommission / Kempen: "Gute Grundlage für eine Entscheidung über Exzellenzinitiative II"
- DHV will Exzellenzinitiative neu ausrichten / Kempen: "Nicht Institutionen, sondern Wissenschaftler müssen im Mittelpunkt stehen."
- "ProBe": Neues Consulting-Angebot zur Begutachtung von Verbundprojekten / DHV erweitert seine Servicepalette
Profil teilen: