Ausbildungsstatistik der Bundesanstalt für Arbeit spricht für sich
(Berlin) - Die Aussage des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer, die Lücke zwischen Ausbildungsbewerberinnen und -bewerbern betrage mehr als 200.000, stützt sich auf Zahlen der Bundesanstalt für Arbeit (BA). Danach lag die Zahl der Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber zum Ende des Berufsausbildungsjahres (30. September 2003) bei 719.517. Davon haben 338.524 eine Berufsausbildungsstelle angetreten, das entspricht einem Anteil von 47 Prozent.
Beispiele für den Verbleib weiterer Bewerberinnen und Bewerber:
Allgemeinbildende Schule 44.940
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme 31.765
Als Ungelernte Arbeit suchend 73.079
Unbekannt verblieben 35.727
Sonstige Erledigung 34.683
Noch nicht vermittelt 35.015
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
