Pressemitteilung | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

Ausbildungszahlen: Wirtschaft bricht ihr Versprechen

(Berlin) - Zu den aktuellen Ausbildungsplatzzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 29. Juli 2005 in Berlin: "Obwohl die Zahl der Bewerbungen für eine Ausbildung zurückgeht, wird die Ausbildungslücke immer größer. Immer weniger Jugendliche erhalten eine betriebliche Ausbildung und damit eine berufliche Perspektive.

Die rechnerische Lücke zwischen der Zahl der Bewerber und der betrieblichen Ausbildungsplätze beträgt im Juli 292.764. Das Angebot an betrieblichen Ausbildungsstellen ist um 9,3 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Die Ausbildungslücke bezogen auf betriebliche und überbetriebliche Ausbildungsplätze ist mit 276.070 etwas niedriger, aber immer noch 2,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

Die Wirtschaft hat damit ihr Versprechen gebrochen, allen Jugendlichen ein Ausbildungsangebot zu machen. Die Quittung zahlen die jungen Menschen, die sich um einen Ausbildungsplatz bemühen. Viele werden wieder leer ausgehen und sich in einer öffentlich finanzierten Warteschleife oder als Ungelernte auf dem Arbeitsmarkt wiederfinden.

Die großen Verlierer sind vor allem junge Menschen mit Hauptschulabschluss. Der Anteil von Hauptschülern unter den Ausbildungsanfängern hat sich innerhalb von zehn Jahren (1994-2004) von 37 auf 33 Prozent verringert.

Die Ausbildungszahlen sind aber nur eine Seite der Ausbildungsmisere. Wir brauchen nicht nur mehr Ausbildungsplätze, wir brauchen Ausbildungsplätze, die junge Menschen auch auf die gewachsenen qualitativen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Dazu müssen sich die Ausbildungsbetriebe besser aufstellen. Das ,Schwarzbuch Ausbildung' des DGB hat eklatante Missstände in der Ausbildung aufgedeckt, die nicht mit schlechten Ausbildungsplatzzahlen entschuldigt werden dürfen."

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324

NEWS TEILEN: